
Temporäres Fahrverbot verfügt
Vordemwald Aus den Verhandlungen des Gemeinderats
Der Gemeinderat verfügt im Zuge des Strassenausbaus an der Zofingerstrasse (Iselishof bis Moorenhubelstrasse) ein temporäres Fahrverbot für den Abschnitt Moorenhubelstrasse – Däntschgass – Benzligenstrasse. Der Zubringerdienst ist gestattet.
Traktanden Einwohnergemeindeversammlung
Der Gemeinderat hat die Geschäfte für die Rechnungs-Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde vom Donnerstag, 19. Juni, 19.30 Uhr im Gemeindesaal festgelegt: 1. Genehmigung des Protokolls der Einwohnergemeindeversammlung vom 21. November 2024; 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichtes 2024; 3. Genehmigung der Rechnung 2024; 4. Genehmigung der Kreditabrechnung Hochwasserschutz Krummbach; 5. Genehmigung der Kreditabrechnung Erneuerung Haustechnik Mehrzweckgebäude; 6. Genehmigung der Kreditabrechnung Strassensanierung und öffentliche Beleuchtung Föhrenweg und Lärchenweg; 7. Genehmigung der Kreditabrechnung Anschaffung Pionierfahrzeug (PIF) und Verkehrsfahrzeug (VAF); 8. Genehmigung der Teilrevision Nutzungsplanung; 9. Bewilligung eines Verpflichtungskredites von 560’000 Franken (inkl. MwSt., zuzüglich Bauteuerung) für den Hochwasserschutz Geissbach; 10. Festlegung der Entschädigung des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026 – 2029; 11. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts Vordemwald an Coletta geb. Palumbo, Romina Francesca, Jahrgang 1982, weiblich, Italien, Fischerweg 17, Vordemwald; 12. Zusicherung des Gemeindebürgerrechts Vordemwald an Arcadio Franco, Jahrgang 1973, männlich, Italien, und Ehefrau Arcadio geb. Muccia, Ivana, Jahrgang 1973, weiblich, Italien, Birkenweg 12, Vordemwald; 13. Verschiedenes und Umfrage.
Die Unterlagen zu den Versammlungstraktanden werden während 14 Tagen vor der Versammlung im Gemeindehaus öffentlich aufgelegt. Der Gemeinderat informiert die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zudem über Erläuterungen und Unterlagen auf der Webseite.
Traktanden Ortsbürgergemeindeversammlung
Der Gemeinderat hat die Geschäfte für die Rechnungs-Gemeindeversammlung der Ortsbürgergemeinde vom Freitag, 20. Juni, 19.30 Uhr im Waldhaus Felli festgelegt: 1. Genehmigung des Protokolls der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 21. November 2024; 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichtes 2024; 3. Genehmigung der Rechnung 2024; 4. Erteilung des Durchleitungsrechts für eine Wasserleitung und eine Stromleitung zu Gunsten der Liegenschaft Murgenthal 1442, Fetzholz/Uf der Felli: 5. Verschiedenes und Umfrage.
Kernfahrbahn soll weitergeführt werden
Der Gemeinderat hat sich in der Vernehmlassung des Departements Bau, Verkehr und Umwelt zum letzten Stück der Belagssanierung der Kantonsstrasse K233, von der Chratzernstrasse bis zum Schulhaus, für die Weiterführung der Kernfahrbahn ausgesprochen. Die Kernfahrbahn führt keinen Mittelstreifen. Die Fahrbahn für den motorisierten Verkehr wird beidseits durch gelb markierte Velostreifen abgegrenzt. Diese Fahrbahn gilt bereits auf der Langenthalerstrasse im Dorf. Der Gemeinderat plant die Baukreditvorlage an die Einwohnergemeindeversammlung 2026. Die Kostenbeteiligung am kantonalen Projekt ist mit 856 000 Franken veranschlagt. Mit dem Bau soll im Juni 2028 begonnen werden. Im Juni 2029 wäre das letzte Teilstück der K233 saniert. Derzeit ist der Abschnitt Iselishof bis Moorenhubelstrasse im Bau.
Kanalsanierungen 2025
Die ITS Kanalservice AG, Boswil erhält den Zuschlag für die Kanalsanierungen in diesem Jahr. Saniert wird die öffentliche Kanalisationsleitung im Grubenweg. Der Auftrag beläuft sich auf rund 83 000 Franken. Die Ingenieurarbeiten obliegen der SBU AG, Aarau. Das Gesamtvolumen der Investitionen beträgt rund 100 000 Franken, entsprechend der 2025 budgetierten Sanierungstranche. Das öffentliche Abwassernetz wird systematisch nach der Zustandsaufnahme von 2021 werterhalten. Die Vorarbeiten sollen im Juni beginnen, die Hauptarbeiten folgen gemäss Terminplan im Juni / Juli 2025.