
«Im Murhof bin ich Mensch» – das gilt für alle, die sich hier begegnen
St. Urban Das Pflegeheim steht vor einem neuen Kapitel
Im Murhof werden 56 Bewohnerinnen und Bewohner kompetent und mit Herz und Geborgenheit betreut. Der Murhof ist ein familiäres Pflegeheim im idyllischen St. Urban mit einem grossen Garten und eigenen Tieren. Nachdem einige Zimmer renoviert und neu möbliert wurden, gibt es wieder freie Plätze für Lang- oder Kurzzeitaufenthalte.
Der neu zusammengesetzte Verwaltungsrat unter der Leitung von Pius Bernet-Forbes will den Murhof als regionalen Anbieter für die Langzeitpflege mit einem besonderen Touch weiterentwickeln. Die neue Geschäftsführerin Gaby Gürber arbeitet sich aktuell ein und übernimmt die Leitung am 1. Juli 2025. Die erfahrene Pflegefachfrau mit ausgewiesener Führungserfahrung freut sich auf ihre neue Aufgabe: «Der Murhof steht vor einem neuen Kapitel. Mit frischem Blick, baulichen Veränderungen und einem starken Teamgeist gestalten wir ein Zuhause, das trägt. Denn: Hier bin ich Mensch – das gilt für alle, die hier leben, arbeiten und sich begegnen.»
Modern, offen und herzlich
Täglich engagieren sich 90 Mitarbeitende mit viel Kompetenz für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner. Eine davon ist Eliesa Kadriu, die am 1. März 2025 die Leitung Finanzen und Administration übernommen hat. «Ich wurde von Anfang an mit offenen Armen empfangen: Nicht nur vom Team, sondern auch von den Bewohnerinnen und Bewohnern. Ihre Offenheit und ihr Vertrauen haben mir sofort das Gefühl gegeben, am richtigen Ort zu sein.» Es ist der Geschäftsleitung ein zentrales Anliegen, Strukturen zu schaffen, die den Mitarbeitenden den Alltag erleichtern und ein effizienteres Arbeiten ermöglichen. Zudem wird das Qualitätsmanagement weiterentwickelt mit dem Ziel, bestehende Abläufe und gelebte Standards zu verbessern und eine offene Feedbackkultur zu etablieren.
Ein lebendiger Ort für alle
«Wir möchten den Murhof als lebendigen Ort weiterentwickeln», sagt die neue Geschäftsführerin Gaby Gürber und ergänzt: «Wir wollen offen sein für Neues mit dem klaren Ziel, Lebensqualität und Menschlichkeit in den Mittelpunkt zu stellen.» Aktuell stehen nebst der Planung gezielter baulicher Neuerungen auch die Weiterentwicklung der Angebote für Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Stärkung der Zusammenarbeit im Team ganz oben auf der Prioritätenliste. Die neue Geschäftsführerin ergänzt zum Schluss: «Ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen allen zu gehen – mit Herz, mit Haltung und mit dem Blick für das Wesentliche.»
Am Donnerstag, 31. Juli, ab 17 Uhr werden geführte Rundgänge durch den Murhof für Interessierte angeboten. Von 18.30 bis 22 Uhr wird der Nationalfeiertag mit der Dorfbevölkerung St. Urban / Pfaffnau gefeiert. Am Freitag, 1. August, ab 17 Uhr wird die 1. August-Feier für Bewohnende und ihre Angehörigen durchgeführt.