Sie sind hier: Home > Oftringen > 22 verschiedene Vogelarten konnten beobachtet werden

22 verschiedene Vogelarten konnten beobachtet werden

Oftringen Abendexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins

Kürzlich fand die alljährliche Abendexkursion des Natur- und Vogelschutzvereins Oftringen statt. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich 14 begeisterte Naturfreunde um beim Schulhaus in Küngoldingen, um gemeinsam die heimische Vogelwelt in den Abendstunden zu erkunden. 

Bereits beim Schulhaus konnten alle die Flugkünste von Schwalben und Mauerseglern bewundern. Die Route führte anschliessend durch ein kleineres Waldstück, wo die Gruppe den ersten Vogelstimmen lauschen konnte.

Danach folgten alle weiten Feldern und Wiesen, wo Schwarz- und Rotmilane beim Gleiten durch die Luft betrachtet wurden. Besonders beeindruckend war die Sichtung einer Goldammer, die mit ihrem knallgelben Gefieder verzauberte. Als die Teilnehmenden bei der «Schür» wieder den Wald betraten, entdeckten sie beispielsweise einen Buntspecht, Eichelhäher, Zaunkönig, Zilpzalp, Star, Girlitz, sowie eine Mönchsgrasmücke und eine Singdrossel, nur um einige Arten zu nennen. Auf einer Lichtung begegneten sie sogar einem Fuchs, der die Gruppe aufmerksam beäugte. Insgesamt konnten 22 verschiedene Vogelarten beobachtet werden.

Die Stimmung war sehr harmonisch und alle waren sich einig, dass die Exkursion ein voller Erfolg war. Besonders die Beobachtung der Goldammer und die abendlichen Vogelgesänge hinterliessen einen bleibenden Eindruck.