
Der Wanderpokal ging nach Strengelbach
Reiden 23. Oberwiggertaler Pétanque Turnier
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit, der Pétanque Club Reiden lud zum jährlichen Oberwiggertaler Pétanque Turnier ein. Der Anlass, welcher bereits zum 23. Mal ausgeführt wurde, fand wieder als Tripletten Turnier statt. Insgesamt meldeten sich 9 Teams à 3 Personen aus Reiden und Strengelbach an, um sich den heiss begehrten Wanderpokal zu erspielen. Gespielt wurden fünf Runden, wobei das Finalspiel ohne Zeitbegrenzung durchgeführt wurde. Durch die ungerade Teamanzahl, gab es in jeder Runde ein Freilos, welches als Sieg im Punkteverhältnis 13 zu 7 geschrieben wurde.
Das Turnier startete nach der Auslosung im Zufallsprinzip. Das Terrain und das Verhalten der Kugeln auf dem trockenen Kiesuntergrund, sowie das Erkennen der Stärken und Schwächen der anderen Spieler, wurde in der ersten Runde zur zentralen Aufgabe. Ab der zweiten Runde standen dann bereits die Resultate und Punktezahlen im Fokus.
Mittags suchten alle Spieler und Zuschauer ein schattiges Plätzchen unter den Bäumen und genossen Gutes vom Grill mit erfrischenden Salaten und Früchten.
Frisch gestärkt, kämpften die Teams sich durch die nächsten drei Runden zur bestmöglichen Punktezahl. Die Pétanque Kugeln rollten und flogen Richtung Cochonette, die Tireure mussten ihr Bestes geben, diese dann wieder wegzuschiessen. Manch ein Carreau wurde sur place platziert, ganz zur Freude des Teams und der Zuschauer.
Gegen Abend war die Spannung gross, bis der Spielleiter endlich die Punktezahl und Rangliste bekannt gab. Den 3. Platz ergatterten sich das Reidener Team Denise und Patrick Vogel und Seppi Hozjan, Rang 2 holten sich die Strengelbacher Toni Cappezzuto, Gino Villa und Baruch Rosenblum. Platz 1 und damit den Wanderpokal erspielten sich das Strengelbacher Team Martin Örtig, Ruedi Spiegelberg und Walter Wolf.
Ein unvergesslicher Turniertag ging zu Ende, voller spannender Momente und wertvoller Erinnerungen, welche den Spielrinnen und Spieler noch lange begleiten werden.