Sie sind hier: Home > Aarburg > Sportlicher Wettkampf auf hohem Niveau

Sportlicher Wettkampf auf hohem Niveau

Aarburg Athleten beweisen Klasse am Eidgenössischen

Vom 26. bis 29. Juni verwandelte sich das Linth Ufer bei der Grynau in ein Zentrum des traditionellen Schweizer Wassersports: Rund 1300 Pontoniere aus der ganzen Schweiz, darunter auch das engagierte Team der Pontoniere Aarburg, nahmen am 42. Eidgenössischen Pontonierwettfahren teil – dem grössten und prestigeträchtigsten Anlass der Pontonier Zunft.

Die Wettkämpfe, die sich über vier Tage erstreckten, forderten von den Teilnehmenden höchste Präzision, Kraft und Technik. Ob beim Einzelfahren durch den technisch anspruchsvollen Parcours oder im Sektionsfahren, das koordinierte Teamarbeit verlangt – der Linthkanal bot mit seiner Strömung und Enge eine besondere Herausforderung.

Auch die Pontoniere Aarburg zeigten eine starke Leistung. Besonders im Sektionsfahren bewies die Mannschaft ihr Können und reihte sich unter die mittleren Ränge ein. Die silberne Kranz-Auszeichnung war der verdiente Lohn für monatelange Vorbereitung auf dieses Grossereignis. Besonders erfreulich war das Abschneiden in der Disziplin Schwimmen, in der die Aarburger gleich zwei Podestplätze sowie 14 Kranzränge erzielen konnten. Auch im Einzelfahren reüssierten die Sportler: 8 Kranzgewinner dürfen stolz auf ihre Leistung sein.

Feststimmung trifft gelebte Tradition

Begleitet wurde der sportliche Wettkampf von einem stimmungsvollen Rahmenprogramm. Auf dem grosszügig angelegten Festgelände boten Festzelte, Bars, regionale Spezialitäten und musikalische Unterhaltung ein abwechslungsreiches Erlebnis für Jung und Alt. Höhepunkte wie die Kunstflugshow der PC-7-Staffel oder Abendveranstaltungen mit Live-Musik sorgten für Begeisterung auch ausserhalb des Wettkampfs.

Das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren in Schmerikon war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Die Pontoniere Aarburg zeigten sich einmal mehr als würdige Vertreter ihres traditionsreichen Handwerks und trugen aktiv dazu bei, dieses nationale Grossereignis mitzugestalten und zu prägen.