
Sinisha Lüscher verhinderte einen Zofinger Doppelsieg
Zofingen 37. Niklaus-Thut-Schwinget mit begeisterndem Schwingsport und neuem Zuschauerrekord
«Im Verein wächst wieder etwas heran», hatte Dinu Anderegg, Präsident des SK Zofingen im Vorfeld des 37. Niklaus-Thut-Schwingets verlauten lassen. Den Worten des Präsidenten liessen die Schwinger am Sonntag Taten folgen. Allen voran Justin Schmid: Mit vier Siegen Adrian Röthlisberger, Simon Friedli, Florian Röthlisberger und Simon Buchmann (Zusatzgang) sowie zwei Gestellten Colin Graber und Gian Tschumper verdiente sich der Strengelbacher erstmals in seiner Karriere die Teilnahme an einem Schlussgang. Dort unterlag er Sinisha Lüscher (SK Olten-Gösgen) in einem ultra-kurzen Kampf mit Kurz und Nachdrücken. Lüscher war am Sonntag mit Siegen in allen sechs Gängen der verdiente Sieger des Niklaus-Thut-Schwingets.

Bild: Thomas Fürst
Ebenfalls zu überzeugen wusste Aaron Rüegger, der sich unmittelbar hinter Justin Schmid auf Rang 3a platzierte. Rüegger zeigte vier Siege, einen Gestellten sowie eine Niederlage gegen Sinisha Lüscher. Eine noch bessere Platzierung vergab Enea Grob mit einer Niederlage im letzten Gang gegen Kaj Hügli. Schlussendlich platzierte sich der Boninger auf Rang 8b. Ansprechend schwangen auch Nicola Häfliger (Rang 13b) und Nick Kulmer (14d) während Sandro Friedli, David Gerber und Mario Kunz wertvolle Erfahrungen sammeln konnten.
Nicht nur von den tollen Leistungen «seiner» Schwinger zeigte sich Dinu Anderegg angetan. «Heute hat einfach alles gestimmt», meinte er: «Schönes Wetter, tolle Atmosphäre, neue Rekordkulisse – einfach ein richtig schönes Schwingfest».
Auch die 159 angetreteten Jungschwinger zeigten attraktiven Schwingsport. Sieger wurden Martin Dummermuth (Jahrgänge 2016/17), Loan Schweizer (2014/15), Damian Bader (2012/13) und Jonas Bühler (2010/11). Beste Zofinger Jungschwinger waren Sven Arnold auf Rang 9a (2014/15), Nick Wyss auf Rang 8 (2012/13) sowie Jamal Eberhard auf Rang 5a (2010/11).

Bild: Thomas Fürst

Bild: Thomas Fürst

Bild: Thomas Fürst
Enea Grob (SK Zofingen) am Brunnen. – Bild: Thomas Fürst Im letzten Kampf gegen Kaj Hügli musste Enea Grob untendurch. – Bild: Thomas Fürst Im Kampf gegen Florian Röthlisberger konnte sich Aaron Rüegger (unten) doch noch aus dieser misslichen Lage befreien. – Bild: Thomas Fürst Sinisha Lüscher drückt Justin Schmid ins Sägemehl. – Bild: Thomas Fürst Soft-Ice war ein gefragter Artikel. – Bild: Thomas Fürst Die Küchenmannschaft hatte viel zu tun. – Bild: Thomas Fürst Die Alphörndler Reiden sorgten für heimatliche Klänge. – Bild: Thomas Fürst
Schlussgang Jahrgänge 2016/2017: Martin Dummermuth bezwingt Timon Fischer. – Bild: Thomas Fürst Sieger Jahrgänge 2014/2015: Loan Schweizer (Basel) mit dem Punktemaximum. – Bild: Thomas Fürst Schlussgang Jahrgänge 2012/2013: Damian Bader bezwingt Simon Brunner Minuten mit Kurz-Lätz. – Bild: Thomas Fürst Nur fliegen ist schöner: Jonas Bühler hebt Simon Kropf an. – Bild: Thomas Fürst Schlussgang Jahrgänge 2010/2011: Jonas Bühler bezwingt Simon Kropf mit Nachdrücken am Boden. – Bild: Thomas Fürst Sieger in der ältesten Juniorenkategorie: Jonas Bühler (Herznach). – Bild: Thomas Fürst