Sie sind hier: Home > Boningen > «Gmeinsam ungerwägs – jedi Stimm zöut»

«Gmeinsam ungerwägs – jedi Stimm zöut»

Boningen Unter diesem Motto wurde das Schuljahr 2025/26 eröffnet

Bei noch nicht allzu heissem Wetter versammelten sich die 82 Boninger Kindergarten- und Schulkinder am Montagmorgen in der Turnhalle zur Schuljahres-Begrüssung. Diese wurde von Schulleiterin Simone Collioud vorgenommen, und sie stellte auch gleich den neuen Leitgedanken für das beginnende Schuljahr 2025/26 vor: «Gmeinsam ungerwägs – jedi Stimm zöut» wird ein Jahr lang im Hintergrund den Alltag der Schülerinnen und Schüler prägen. «Für mich bedeutet das, dass wir als Schule gemeinsam unterwegs sind, einander helfen, einander zuhören und füreinander da sind», erklärte sie. Der zweite Teil – «Jede Stimme zählt» – erinnere an die Teilnahme im Klassenrat und in der Kinderkommission. «Ihr dürft mitreden, Eure Meinung einbringen und mitentscheiden», stellte die Schulleiterin in Aussicht.

Danach begrüsste Collioud – teils in Abwesenheit – die neuen Lehrkräfte an der Dorfschule. Es sind dies Jessica Anderes und Julia Brack in der 6. Klasse, Marianne Gerber als Kindergarten-Assistentin, Gabi Seiler als schulische Heilpädagogin sowie Andrea Schmid im Bereich «Textiles Gestalten». Auch die zwölf neuen Kindergarten-Kinder wurden willkommen geheissen. Nach ihrer Vorstellung erhielten sie jeweils ein Windrädchen. Zudem erfuhren alle Anwesenden, wie die zwölf neuen Erstklässler heissen. Auch sie erhielten ein Präsent, nämlich ein Käppi. Und schliesslich wurden auch drei neue Kinder aus einer frisch zugezogenen Familie herzlich aufgenommen. Ihnen allen wünschte die Schulleiterin einen guten Start.

Das gemeinsame Lied «Wenn mir aui zäme si» bildete zusammen mit dem obligaten Gesamt-Erinnerungsfoto den Abschluss des Morgens, bevor die Kids in die wohlverdiente Mittagspause entlassen wurden.