
Sehr gut besuchte Bundesfeier zum Thema «Zeit»
Strengelbach Nachrichten aus der Gemeinde
Die Gemeinde Strengelbach geht seit einigen Jahren bei der Bundesfeier nicht den Weg von traditionellen Ansprachen, sondern widmet sich verschiedenen Themen wie bspw. typische Schweizer Sportarten, Schule oder Jodelgesang.
Dieses Jahr stand die Bundesfeier unter dem Motto «Zeit». In seiner Begrüssungsansprache ging Gemeindeammann Stephan Wullschleger auf das Thema «Zeit» im übertragenen Sinne auf die Vergänglichkeit und Wert von «Zeit» ein. Im Hauptteil fühlte Marcel Dürr von der Bundesfeierkommission in einem Podiumsgespräch mit Heinz und Franziska Heller, Uhren Brunner Strengelbach, der messbaren Zeit als Uhrenmacher auf den Zahn.
Die vollbesetzte Turnhalle lauschte gespannt den Gesprächen und feierte im Anschluss in geselliger Runde die Bundesfeier mit Raclettebrot und Bratwürsten.
Bevölkerungszahl stagniert
Die Statistik der Bevölkerung von Strengelbach bleibt mit geringen Abweichungen bei knapp 5’100 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Arbeitslosenzahlen sind leicht gesunken.
Kinderträumli erhält Betriebsbewilligung
Im Zusammenhang mit der Betriebsbewilligung und der Aufsicht gemäss Pflegekinderverordnung wird die Kindertagesstätte regelmässig besucht und einer Qualitäts-überprüfung durch eine Fachstelle unterzogen. Die Qualitätsstandards richten sich nach den Grundlagen der schweizerischen Dachverbände.
Die Überprüfung ergab ein einwandfreies Ergebnis. Der Leitung der Kita Kinderträumli wird ein hohes Engagement und Achtsamkeit attestiert. Für die Betreuung der Kinder wird ausreichend Personal eingesetzt. Die Räumlichkeiten sind für die Führung einer Kindertagesstätte und einer Tagesstruktur geeignet. Die notwendigen Konzepte sind vorhanden und widerspiegeln die fachliche Kompetenz, die auch im Gespräch wahrgenommen wurde. Die Strukturqualität der Kindertagesstätte Kinderträumli befindet sich auf einem guten Niveau.
Der Gemeinderat hat aufgrund der positiven Bewertung die Betriebsbewilligung wiederum für zwei Jahre erteilt.
Baubewilligungen
Zangerl Diana und Marc, Neumattweg 13: Einfriedigung, Parzelle 803, Geb-Nr. 417, Neumattweg 13; Bärbel Sieber-Kamphus und Roger Sieber, Kappeliweg 14: Erstellung Zaun; Parzellen-Nr. 1555, Gebäude-Nr. 1356, Kappeliweg 14.