Sie sind hier: Home > Rothrist > Was kreucht und fleucht denn da?

Was kreucht und fleucht denn da?

Rothrist Exkursion des Naturschutzvereins

Ganz so laut wie bei der legendären Schweizer Beatband «Les Sauterelles» dürfte es nicht werden, aber wer am kommenden Wochenende an der Heuschrecken-Exkursion ins Rottal teilnimmt, den erwartet nebst einer Augenweide auch ein Ohrenschmaus.

Heupferd, Sumpf- und Schiefkopfschrecke, Beissschrecke, Buntbäuchiger Grashüpfer, Maulwurfsgrille und Weinhähnchen, so vielfältig und eindrücklich, wie die Namen präsentieren sich die Heuschrecken im Rottal. Und es sind eben nicht nur agile Hüpfer, sondern auch veritable Gesangskünstler.

Die Exkursion des Naturschutzvereins Rothrist führt zum befreundeten Verein Lebendiges Rottal. Deren Präsident Manfred Steffen ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Heuschrecken. Er führt die Teilnehmenden in die Wässermatten Altbürons, die zum Kloster St. Urban gehören, sowie zum Melchnauer Schlossberg. Ob dabei alle achtzehn nachgewiesenen Arten gehört und bestaunt werden können, lässt sich natürlich nicht mit Sicherheit sagen, aber allein schon die wunderbare Landschaft macht diesen Ausflug zum eindrücklichen Erlebnis.

Eine Anmeldung für den Anlass vom Sonntag, 24. August unter www.natur-rothrist.ch ist erwünscht.

Treffpunkt für Fahrgemeinschaften: 13 Uhr, Schulhaus Dörfli, Rothrist; Treffpunkt für direkt Anreisende: 13.30, Heidibrunnen bei der Flue, Altbüron. Die Exkursion dauert bis ca. 16.30 Uhr.

Eine Lauchschrecke.
Bild: Beat Rüegger