Sie sind hier: Home > Reiden > Eine abwechslungsreiche Woche für 308 Kinder

Eine abwechslungsreiche Woche für 308 Kinder

Ob ein Besuch auf dem Ponyhof, in der Badi oder auf dem Bauernhof: Der Ferienspass macht seinem Namen alle Ehre. Langeweile kam bei den insgesamt 308 teilnehmenden Kindern auch in der letzten Ferienwoche nicht auf.

Reiden Ferienspass zum 12. Mal durchgeführt

Die Feuerwehr hautnah erleben, Kajak Paddling am Sempachersee oder Luftpistolen schiessen und in die Welt der Sportschützen eintauchen: Sie hatten die Qual der Wahl, die Kindergärtner, Primar- und Oberstufenschüler aus Reiden, Langnau, Richenthal und Wikon. Mitte Mai startete die Anmeldephase: Buchen, buchen und nochmals buchen war angesagt. Bereits nach zwei Tagen waren kaum noch Plätze frei. Für das Ferienspass-Team, Sandra Broch, Andrea Illi Bühlmann, Regula Helfenstein, Karin Horvath, Nicole Müller, Janine Wermelinger, Alice Helbling, Irmi Stammbach und Stefan Zimmerli, war dies kein Grund, sich zurückzulehnen. Im Gegenteil. Mit den Kursleiterinnen und Kursleiter wurden Lösungen gesucht, um bei den attraktiveren Workshops noch Zusatzkurse zu organisieren oder das Angebot zu erweitern. Insgesamt buchten 155 Buben und 153 Mädchen gesamthaft über 800 Kursplätze! Das ist nochmals eine Steigerung zum vergangenen Jahr.

Die Masseurin, die Tanzlehrerin, die leidenschaftliche Bäckerin oder der engagierte Imker: Zahlreiche Privatpersonen gaben den Kindern Einblick in ihr Hobby. Involviert in die besondere Reider Ferienwoche ist aber auch das einheimische Gewerbe. Der Schreiner und der Coiffeur aus dem Dorf zeigten den Kindern ihr Handwerk. Andere waren mit dem Standup Paddel unterwegs oder durften erleben, wie Beton hergestellt wird. Und wie immer konnte das Ferienspass-Team auf die Vereine und Organisationen im Dorf zählen. Von der Feuerwehr Wiggertal über die Tanzschule bis hin zu den Radballspielern oder dem Lohnunternehmer – sie engagierten sich für die Kinder, zeigten ihre Passion für Gotteslohn. Einzig die Materialkosten wurden verrechnet, und so können nicht zuletzt dank der treuen Sponsoren die Kurse günstig angeboten werden. Seit es den Ferienspass gibt, ist das Ziel das stets gleiche geblieben: Den Kindern und damit auch ihren Eltern soll zu einem vernünftigen Preis ein tolles Erlebnis angeboten werden.

Haare färben ist gar nicht so leicht.
Bild: zvg