Sie sind hier: Home > Oftringen > Grossartige Chilbi-Stimmung im Lindenhof

Grossartige Chilbi-Stimmung im Lindenhof

Immer Mitte September lädt der Lindenhof Oftringen Gross und Klein ein zur traditionellen Chilbi. So auch am vergangenen Sonntag. Just auf den Start um 10 Uhr schickte Petrus die Sonne hinter den Wolken hervor und sorgte so für optimales Wetter.

Oftringen Zahlreiche Besucher genossen den Sonntag in familiärer Atmosphäre

Mit der Sonne kamen auch die zahlreichen Besucherinnen und Besucher und verweilten an den verschiedenen Attraktionen. Die Kleinsten vergnügten sich fröhlich auf dem Karussell, versuchten ihr Glück beim Büchsenschiessen oder liessen sich vom KiTa-Team farbig schminken. Derweil erfreuten sich die Grossen am Armbrustschiessen, staunten über die kreativen Handarbeiten aus dem Lindenhof oder liessen es sich im Restaurant bei lüpfiger Musik gutgehen. Aufgespielt haben die Bornfäger, ein regionales Schwyzerörgeli-Quartett. Eine Formation mit Pensionierten aus Rothrist, Oftringen, Kölliken und Winznau. Sie setzten der Chilbi-Stimmung das Tüpfelchen aufs «i» und sorgten auch bei den Chilbi-Verantwortlichen für zufriedene Gesichter. «Ja, es hat wirklich gfägt», resümierte Dominik Müller, Leiter Hotel im Lindenhof, in Anlehnung an den Namen der Musiker.

Der Publikumsaufmarsch war gross und die Küche herausgefordert. Die angekündigten frischen Berliner – rund 200 Stück – am Stand der Bäckerei-Konditorei-Confiserie waren innert weniger Stunden ausverkauft. «Was will man mehr», so Müller. Vielleicht noch ein Klöppel-Kurs? Dieses traditionelle Handwerk wurde an der diesjährigen Chilbi ebenfalls demonstriert. Wer Lust hat, selber einmal Hand anzulegen, hat jeweils am Montag, von 14 bis 16 Uhr, im Lindenhof-Café Gelegenheit dazu. «Schnupperlehrlinge» – ob jung oder alt – sind jederzeit willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Vom KiTa-Team konnten sich die Kleinen schminken lassen.
Bild: adi
«Ja, es hat wirklich gfägt», resümierte Dominik Müller.
Bild: adi
Aufgespielt haben die Bornfäger, ein regionales Schwyzerörgeli-Quartett.
Bild: adi
Klöppeln – das traditionelle Handwerk wurde demonstriert.
Bild: adi