Sie sind hier: Home > Brittnau > «Im Aargäu sind zwöi Liebi …»

«Im Aargäu sind zwöi Liebi …»

Brittnau Gut besuchtes Offenes Singen des Männerchors

So klang es am letzten Freitagabend, dem 12. September beim Offenen Singen des Männerchors Brittnau. Eine stattliche Anzahl von Hobby-Sängerinnen und -Sängern sind dem Angebot für ein Offenes Singen unter dem Schleppdach an der Dorfstrasse 27 gefolgt. Die Festwirtschaft sorgte dafür, dass niemand an Hunger oder Durst leiden musste. Denn S’Guggerzytli oder Bergvagabunden liessen die Anwesenden in schönen Erinnerungen schwelgen. In den Gesichtszügen der Gäste waren Zufriedenheit und Freude nicht zu übersehen.  So reihten sich mit weiteren «Ohrwürmern» wie Alls was bruchsch uf dr Wält, Ewigi Liebi, Alperose, oder O mein Papa bis zur «Mutter aller Männerchor-Lieder» dem Bajazzo, immer unter dem Taktstock des Männerchor-Dirigenten Stefan Berger und dessen Frau Johanna Schneider-Berger am E-Piano, ein Liederhöhepunkt an den andern. Stefan Berger zeichnete denn auch für den Liederband für das Offene Singen verantwortlich. Und wenn zur fortgeschrittenen Stunde die heissen Getränke die schleichende Kälte nicht mehr aufhalten konnte, kam die Zeit, den Lagerbestand der Wolldecken der Gastgeber anzuzapfen. Aber gesungen wurde immer noch und das bis in den jungen Samstagmorgen hinein. Viele Teilnehmende hofften – so die Rückmeldungen – im nächsten Jahr wieder bei einem solch gediegenen Anlass dabei sein zu dürfen.

175 Jahre Männerchor Brittnau

Das Offene Singen reihte sich nahtlos in eine Reihe von Jubiläumsanlässen im Jahr 2025 ein. Dabei geht es uns im Kern auch darum, «die Vergangenheit zu ehren, die Gegenwart zu geniessen und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken». Unter eigener Regie folgt am 2. November das Jubiläumskonzert in der Kirche, bei dem der Chor zusammen mit der bestens bekannten Sandra Rippstein auftritt.