Sie sind hier: Home > Aarburg > Von der Schulbank auf die Ruderbank

Von der Schulbank auf die Ruderbank

Aarburg Einführungskurs für Jugendliche

Im Rahmen des Schulsporttages am 11. September trafen sich 14 Schülerinnen und Schüler der dritten Oberstufe in Oftringen im Ruderclub Aarburg, um eine neue Sportart kennenzulernen. Nach einer gründlichen Einführung an Land ging es aufs Wasser. «Immer schön gleichmässig ziehen», instruierte David Uske, Ruderchef, die Sportbegeisterten. «Ein wirklich toller Tag», lobte Andreas Baschung, Präsident. «Ich hoffe, wir konnten einige für unsere schöne Sportart begeistern und sie dazu bewegen, dem Juniorenteam beizutreten.» Die Junioren im Ruderclub Aarburg sind erfolgreich unterwegs. Diesen Juni holten sie bei den Schweizermeisterschaften auf dem Rotsee drei Bronzemedaillen, und auch auf dem Sarnersee sicherten sie sich Medaillenplätze.

Von Skiff bis Achter

Rudern ist nicht nur Spitzensport, sondern auch Breitensport. Rudern kann man alleine im Einer (Skiff) oder im Team, im Vierer, Fünfer oder Achter. Ob gemütliches Training im Verein, eine Clubregatta auf der Aare oder eine Rundfahrt auf dem Hallwilersee, Rudern verbindet Bewegung mit Natur, fördert Teamgeist und Körperbewusstsein und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet – egal, wie alt man ist. Auch im Erwachsenenalter kann man ein gutes Niveau erreichen: Mit regelmässigem Training verbessert sich nach und nach die Technik und die Ausdauer wächst. So macht das Rudern auch in der Rudergemeinschaft Spass.