Sie sind hier: Home > Strengelbach > Hafenmuseum Basel und Kernkraftwerk Gösgen besucht

Hafenmuseum Basel und Kernkraftwerk Gösgen besucht

Strengelbach Interessante Feuerwehrreise

Am Samstagmorgen versammelte sich eine grosse Anzahl aktive und ehemalige Feuerwehrkameraden/innen von der Strengelbacher Feuerwehr auf dem Mätteli zur diesjährigen Feuerwehrreise. Mit dem Car führte die Reise über die Autobahn nach Basel zur Verkehrsdrehscheibe, wo das Hafenmuseum besucht wurde. Die moderne Ausstellung informiert über die Geschichte des Rheins und der Schifffahrt, die Bedeutung der Logistik in Basel und den Betrieb des Basler Hafens. Vom historischen Modell des Basler Hafens bis zum einzigen Hochsee-Schiffsführungssimulator der Schweiz gibt es viel zu entdecken. Anschliessend Weiterfahrt Richtung Bözen ins Restaurant Post, wo die Gruppe das Mittagessen einnahmen. Nach dem Essen blieb auch genügend Zeit, um die Geselligkeit zu pflegen. Über die Staffelegg ging es weiter ins KKW nach Gösgen. Das erste Schweizer Kernkraftwerk der 1000-Megawatt-Klasse nahm im November 1979 den kommerziellen Betrieb auf. Seither hat das KKW Gösgen mehrere Modernisierungsprojekte zur weiteren Erhöhung der Sicherheit und Leistung durchgeführt. Die Führung durch die Ausstellung im Besucherpavillon des KKW Gösgen vermittelte Wissenswertes über die Stromversorgung und die Nutzung der Kernkraft. Der Ausflug war ein voller Erfolg, gut organisiert, abwechslungsreich, und geprägt von guter Stimmung und Kameradschaft. Allen hat es mächtig Spass gemacht und viele werden sicher mit Freude an diesen gelungenen Feuerwehrausflug zurückdenken. Organisiert wurde die Reise durch unser beliebtes Reiseteam Adrian und Christian. Weitere Bilder finden Sie unter www.feuerwehr-strengelbach.ch.