
Verunreinigtes Aushubmaterial wird fachgerecht entsorgt
Brittnau Aus den Verhandlungen des Gemeinderats
Beim Aushub für den Neubau Werkhof/Feuerwehr wurde festgestellt, dass der Boden mit dem Schadstoff PFAS belastet ist. Bei den Bodenproben im Jahr 2022 war dieser Schadstoff noch kein Thema. Das BAFU und die kantonalen Umweltämter beschäftigen sich erst seit 2024 mit PFAS. Neben dem Bauplatz für den Neubau lagert momentan PFAS-belastetes Material. Die Untersuchung ergab, dass die Verunreinigung vermutlich von abgelagertem Brandschutz-Material stammt. Die Verwertung des Materials muss durch ein spezielles Verfahren, bei mindestens 1100 Grad Celsius, erfolgen. Das Material wird nächstens fachgerecht abtransportiert und entsorgt.
Personelles
Am 1. Oktober hat Marco Limacher, Brittnau, die Stelle als Bauverwalter angetreten. Die neugeschaffene Stelle als Bauverwalter II kann per 1. Januar 2026 mit Stefan Wyss, Aarau, besetzt werden. Er ist seit 8 Monaten als externer Mitarbeiter eines Ingenieurbüros bei der Gemeinde im Einsatz. Der Gemeinderat ist überzeugt, mit den beiden Herren in Zukunft eine fachlich gute Besetzung der Bauverwaltung zu haben.
Susanne Schär hat ihre Teilzeitstelle im Reinigungsdienst der Schulhäuser per Ende November gekündigt. Der Gemeinderat dankt ihr für die über 20-jährige Tätigkeit bestens. Evelyne Rieder, Strengelbach, übernimmt neu die Betreuung der Abdankungs-/Aufbahrungshalle und die Widmer AG, Reiden, die Graböffnungen.
Sprachstanderhebung
Der Kanton Aargau plant die Einführung einer kantonsweiten Sprachstanderhebung für Kinder ein Jahr vor Kindergarteneintritt. Ziel ist es, den Förderbedarf rechtzeitig zu erkennen und passende Massnahmen einzuleiten.
Bereits von 2021 bis 2024 wurden entsprechende Pilotprojekte in zwölf Gemeinden durchgeführt. Die Ergebnisse sind vielversprechend: Kinder, die vor dem Kindergarten Sprachförderangebote wie Spielgruppen oder Kitas besuchten, machten deutliche Fortschritte in ihren Deutschkenntnissen. Sie waren bei Schuleintritt besser vorbereitet. Der Gemeinderat hat zusammen mit der Schule Brittnau entschieden, an diesem Projekt teilzunehmen. Die betroffenen Eltern werden mittels eines Fragebogens angeschrieben und informiert.
Museum
Nach dem Bekanntwerden von Rücktritten aus der Museumskommission per Ende 2025 hat der Gemeinderat entschieden, dass im Jahre 2026 eine generelle Überarbeitung des Reglements und der Ausrichtung des Museums erfolgen soll. Geplant ist, dass im 2026 mindestens eine Ausstellung durchgeführt werden kann, sofern sich interessierte Leute aus Brittnau finden lassen, die bereit sind, aktiv die Vergangenheit lebendig zu machen. Nach wie vor können sich Personen, welche sich für historisch wertvolle Objekte begeistern, bei der Gemeinde melden.
Diverses
Die Abteilung für Umwelt hat eine umfassende Prüfung über den Betrieb des Kompostplatzes in der Multisammelstelle Feld vorgenommen. Diese ergab ein positives Bild weshalb die abfallrechtliche Bewilligung bis 31. Oktober 2030 verlängert worden ist.
Per 31. Dezember und somit Ende der laufenden Amtsperiode haben verschiedene Personen als Mitglied einer Gemeindekommission demissioniert. Gesucht werden engagierte Personen für folgende Kommissionen: Landwirtschaft, Forst, Chetti und Brittnouer Blättli. Interessierte können sich an die Gemeindekanzlei wenden.
Baubewilligungen
Eine Baubewilligung wurde erteilt an: Yana und Roland Koch, Iryna Jenny, Zofingerstrasse 1, Brittnau für Erstellung eines Kamins für einen Cheminéeofen, Parzelle 2028, Zofingerstrasse 1; Baer Création AG, Zofingerstrasse 8, Brittnau für Ersatz der bestehenden Holzheizung, Parzelle 1892; Peter und Petra Strebel, Vorstadtweg 3b, Brittnau für Gartenumbau / Sanierung und Parkplatzerweiterung, Ersatz Gartenhaus und Pergola, Whirlpool, Parzelle 2863; Jörg und Katrin Birner, Grabenstrasse 2, Brittnau für Ersatz Pergola / Sitzplatzüberdachung, Parzelle 855; Li Zheng Okandeji, Innere Altachen 11, Zofingen, Grundeigentümer StWZ Wasser AG, c/o StWZ Energie AG, Mühlegasse 7, Zofingen, für Gartenhaus Neubau, Parzelle 1231 (Schrebergarten Parzelle 93).