Sie sind hier: Home > Murgenthal > Verlustscheine für Prämien und Selbstbehalte von Krankenkassen

Verlustscheine für Prämien und Selbstbehalte von Krankenkassen

Murgenthal Nachrichten der Gemeinde

Die Gemeinde muss im laufenden Jahr Verlustschein-Forderungen von Krankenkassen gegen 55 Personen im Umfang von 158’855.35 Franken (netto, nach Rückzahlungen aus Vorjahren) übernehmen. Dies entspricht rund 2 ½ Steuer-Prozenten.

Bei den betroffenen Kunden handelt es sich zum einen um «Stammkunden» des Betreibungsamtes, denen die Krankenkassen-Prämie bei der Berechnung des Existenzminimums angerechnet würde – wenn sie sie bezahlen würden. Die Gemeinde unterstützt hier also nicht ihre Einwohner, sondern deren Gläubiger. Zum andern handelt es sich um Ausländer, die gegen Vorlage eines Miet-, Arbeits- und Krankenkassenvertrages eine Aufenthaltsbewilligung erhalten, jedoch bald wieder abreisen und sich nicht um Krankenkassenprämien kümmern.

Kündigung Schulleiter Manfred Rötheli

Manfred Rötheli hat seine Anstellung als Schulleiter an der Schule Murgenthal per Ende Januar 2026 gekündigt. Er nimmt eine neue Herausforderung als Gesamtschulleiter an einer grösseren Aargauer Schule an. In den vergangenen viereinhalb Jahren hat sich Rötheli sehr professionell und engagiert mit seiner Tätigkeit als Schulleiter auseinandergesetzt und dabei hervorragend agiert. Der Gemeinderat bedauert seine Entscheidung, dankt Manfred Rötheli für sein wertvolles Engagement zugunsten der Schule Murgenthal und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Die Stelle ist zur Neubesetzung ausgeschrieben. Der Gemeinderat ist sehr zuversichtlich, dass die Schule Murgenthal am 9. Februar 2026 einen neuen Schulleiter oder eine neue Schulleiterin begrüssen darf.

Beförderungen Feuerwehr

Der Gemeinderat hat folgende Beförderungen per 1. Januar 2026 im Feuerwehr-Korps vorgenommen: Ann-Kathrin Spitznagel zum Leutnant; Raffael Blumenstein zum Korporal. Er gratuliert den Beförderten herzlich und dankt ihnen für den grossen Einsatz zugunsten der Sicherheit. Er wünscht ihnen in der neuen Funktion viel Freude und Befriedigung.

Baubewilligungen

Eine Baubewilligung wurde erteilt an: Gschwind Christoph, Riken: Stützmauer aus Quadersteinen; Talaj Egzon, Murgenthal: Projektänderung Kaminofen; Wegmüller-Hofer Ruth und Christian, Glashütten: Ersatz Elektroheizung durch aussen aufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe; Peter Roy und Jennifer, Glashütten: Um- und Anbau Einfamilienhaus; Ammann Regina, Walliswil: Geländer auf Technikraum, neue Fassadenfarbe; Künzli Martin, Murgenthal: Ersatz Ölheizung durch Luft-Wasser-Wärmepumpe.