
Ein kleines Grüppchen auf steiler Wanderung
Aarburg Herbstwanderung der Pontoniere
Es ist ein Mysterium! Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite und trotzdem sind es nur 11 Interessierte, die sich in Olten zur diesjährigen Herbstwanderung der Aarburger Pontoniere einfinden. Im letzten Jahr waren es trotz Regenwetter doppelt so viele. Doch wie dem auch sei, den anwesenden Wanderern und Wanderinnen juckten die Sohlen umso mehr. Die Route führte zuerst mit dem Zug nach Läufelfingen, von wo es dann in die Höhe ging. Über einen steilen Anstieg wanderten sie zum Schmutzberg, wo der Weg über die Challhöhe zum Mittagshalt im Restaurant Oberbölchen führte. Nach einer Stärkung folgte ein kurzer steiler Anstieg zum Chilchzimmersattel und von dort zur Bölchenfluh. Die Weitsicht war leider durch den Dunst über dem Mittelland etwas getrübt, weshalb die Gruppe kaum die Alpen ausmachen konnte. Bei einem Gipfelbier oder -wein bestaunten alle die Aussicht in die nähere Umgebung.
Auf der Bölchen Südrampe war im Restaurant Chambersberg Zeit für einen Umtrunk, wo die Gruppe auch mit zwei weiteren Wanderern zusammenkam, die die Route abgekürzt hatten. Nach einem steilen Abstieg nach Trimbach, auf dem sogar Gämsen zu sehen waren, kamen alle im Restaurant Isebähnli an. Dort gab es für die hungrigen Bäuche genug zu essen: Cordon bleu, Spareribs, Wildteller und Co. wurden ratzeputz verspiesen. So fand die von Urs Wüthrich hervorragend organisierte und rekognoszierte Herbstwanderung ein geselliges Ende. Auch wenn das Ende für einige Nachtschwärmer, die sich noch in das Nachtleben stürzten, noch nicht ganz gekommen war …




