
Der Wisent ist zurück in der Schweiz
Zofingen
Der Wisent, auch europäischer Bison genannt, ist das grösste Wildtier Europas und wurde von den Jägern des Mittelalters fast ausgerottet. Im Jahr 1950 starteten erste Auswilderungsprojekte, vorab in Polen, Weissrussland und Russland, später auch in anderen Ländern. Heute leben wieder über 7000 Wisente in den Wäldern Europas. Diese sind Nachkommen von nur 12 Tieren, die in menschlicher Obhut überlebten. Eine kleine Herde streift nun sogar durch die Wälder im Naturpark Thal. Anhand dieser Testherde, die vorerst in einem begrenzten und kontrollierten Gebiet lebt, soll während circa zehn Jahren überprüft werden, ob Wisente als Wildtiere im Jura leben können, und ob sie tragbar sind.
In seinem Vortrag wird der Wildtierbiologe und Projekt-Mitinitiator Darius Weber in die Biologie der Wisente einführen und über die ersten Schritte zur Wieder-Einbürgerung des Wisents im Solothurner Jura berichten. Der Vortrag findet auf Einladung des Naturschutzvereins Zofingen am Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr im Rathaus Zofingen, Bürgersaal im 2. Stock statt. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig.




