Sie sind hier: Home > Strengelbach > Einblick in den vielseitigen Berufsalltag im azb

Einblick in den vielseitigen Berufsalltag im azb

Strengelbach Nationaler Zukunftstag in der Stiftung azb

22 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, am 13. November einen Elternteil oder eine andere Bezugsperson an deren Arbeitsstelle in der Stiftung azb zu begleiten. Nach einer interessanten Präsentation über die Stiftung azb durch zwei versicherte Integrationsteilnehmenden der Abteilung Konstruktion, begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf einen spannenden Rundgang durch die unterschiedlichen Abteilungen der Stiftung. Nach einem feinen Znüni wurden die Jugendlichen von ihren Bezugspersonen abgeholt, um deren Arbeitsbereich kennenzulernen.

Beim gemeinsamen Mittagessen wurde rege ausgetauscht, was sie am Vormittag erlebt hatten. Der Zukunftstag bietet die Möglichkeit, verschiedene Berufe zu entdecken und dabei sogar in einem eher Geschlechts-untypischen Arbeitsbereich zu schnuppern. Die Stiftung azb eignet sich mit ihren breitgefächerten Berufsfeldern optimal für einen Seitenwechsel: vom Mechaniker zum Zeichner, Logistiker, Koch, Elektriker, Bewegungstherapeuten bis zum Verwaltungs- oder Hauswirtschaftsangestellten.

Am Nachmittag durften die Schülerinnen und Schüler einen von ihnen gewünschten Beruf näher kennenlernen. Es war eine Freude, am Abend die Begeisterung der Jugendlichen mitzuerleben. Nach einem kurzweiligen Tag mit vielen neuen Eindrücken machten sich die Jugendlichen am Feierabend zufrieden auf den Heimweg.

Die Stiftung azb freut sich jedes Jahr über den Besuch der Schülerinnen und Schüler. Die Neugier und die Fragen der Jugendlichen machen den Nationalen Zukunftstag auch für die Mitarbeitenden der Stiftung azb zu einem besonderen Erlebnis.