
Entwicklung «Im Funken» gestartet und einen ersten Meilenstein erreicht
Zofingen Mitteilung von Migros Aare, Stadt Zofingen und Zofimmo AG
Das Gebiet «Im Funken» umfasst eine Fläche von rund 44’500 m² zwischen Aarburgerstrasse und Bahnlinie im Norden der Altstadt. In Zentrums- und Bahnhofsnähe gelegen, soll dieses heute mehrheitlich gewerblich und durch den grossflächigen Parkplatz geprägte Gebiet, hin zu einem Stadtquartier mit hoher Qualität entwickelt werden. Ein erster Meilenstein konnte mit dem Abschluss einer Machbarkeits- und Potenzialstudie erreicht werden.
Um die Entwicklung voranzubringen, wurde ein zielführender Planungsprozess lanciert, welcher den Zielen und Bedürfnissen aller Beteiligten bestmöglich gerecht wird und eine qualitätsvolle Basis für die künftige Entwicklung des Areals schaffen soll: In einem 1. Schritt sollen die Entwicklungspotenziale und -Spielregeln im Rahmen einer Machbarkeits- und Potenzialstudie ausgelotet werden, um in einem 2. Schritt in einem Studienauftrag mit mehreren Planungsteams qualitativ hochwertige, wirtschaftlich tragfähige und konkrete Projekte zu entwickeln. Diese sollen anschliessend in einem 3. Schritt mittels der notwendigen kommunalen Planungsinstrumente bzw. eines Gestaltungsplans rechtlich gesichert werden.
Erste Erkenntnisse und Eckwerte
Die Erkenntnisse aus dem 1. Schritt liegen nun vor: Die bestehende Migros ist sowohl hinsichtlich ihrer Nutzung als auch im Betrieb veraltet, die Gebäudestruktur ist nicht mehr zweckmässig und eine energetische und technische Erneuerung ist zwingend. Es soll deshalb ein Ersatzneubau geplant werden. Entstehen soll ein neues Zentrum, das zeitgemässes Einkaufen ermöglicht, weitere publikumsorientierte und gewerbliche Nutzung entlang der Aarburgerstrasse anordnet und darüber Wohnen ermöglicht. Der heutige Parkplatz entlang der Bahngeleise soll zukünftig überwiegend Wohnzwecken dienen. Auf dem stark durchgrünten Arealteil gegenüber der Altstadt sollen unter Erhalt des grünen Charakters und des Baumbestandes ebenfalls Neubauten mit Wohn- und Gewerbenutzungen erstellt werden. Während der Bauphase wird ein Provisorium gewährleisten, dass der Einkauf bei der Migros durchgehend möglich bleibt.
Nächste Schritte und Fahrplan
Als nächster Schritt wird unter Beteiligung der Stadt Zofingen ein Studienauftrag auf Einladung mit fünf qualifizierten Planungsteams, bestehend aus StädtebauerInnen, ArchitektInnen und LandschaftsarchitektInnen durchgeführt, um qualitativ hochstehende Projekte und geeignete Planungsteams zu finden. Die Ergebnisse des Studienauftrags liegen voraussichtlich bis Ende 2026 vor. Nach heutigem Planungsstand ist ein Baustart für erste Neubauten frühestens im Jahr 2029 denkbar. Sollten Sie Fragen oder Anregungen für die Entwicklung «Im Funken» haben, sind sie herzlichst eingeladen, sich damit direkt an die Stadt Zofingen und die Genossenschaft Migros Aare zu wenden.




