
Auch im neuen Schuljahr rollen die Lesetandems weiter
Rothrist Drittes Projektjahr erfolgreich abgeschlossen
Das Lesetandem ist ein Sprach- und Leseförderungsprojekt der Bibliotheksförderung Aargau und wird von der Schul- und Gemeindebibliothek zur ausserschulischen Förderung von Primarschulkindern angeboten. Lesementorinnen und Lesementoren vermitteln Kindern Freude und Spass am Lesen und an der Sprache.
Im vergangenen Schuljahr haben sich fünf Lesementorinnen und Lesementoren mit ihren «Lesekids» wöchentlich in der Bibliothek getroffen. Im Lesetandem gehts darum, mit den SchülerInnen in einem etwas anderen Rahmen als im Klassenzimmer zu Lesen. Dabei wird gespielt, es werden tolle Experimente durchgeführt und es wird viel gelacht. Dabei entstehen wunderbare Freundschaften in den einzelnen Teams.
Der offizielle, feierliche Abschluss mit den Eltern, den Kindern, den LesementorInnen und Bibliothekarinnen fand am letzten Mittwochnachmittag vor den Sommerferien in der Bibliothek bei Glacé und Kuchen statt. Dabei liess die Leiterin der Bibliothek das vergangene Lesetandemjahr kurz Revue passieren. Sie verdankte den grossartigen Einsatz der freiwilligen Lesementorinnen und Lesementoren, die wöchentlich ein Stück ihrer Freizeit ihren Lesekindern schenken.
Das neue Lesetandem-Jahr startet nach den Herbstferien. In der Zeit zwischen Sommer- und Herbstferien werden die neuen Lesekinder rekrutiert. Im neuen Schuljahr werden drei neue Lesementorinnen ihre Arbeit in diesem Projekt aufnehmen. Acht freiwillige Lesementorinnen und Lesementoren freuen sich auf schöne und bereichernde Begegnungen im neuen Lesetandem-Jahr.