Sie sind hier: Home > Aarburg > Auf den Spuren von Schacher Seppli

Auf den Spuren von Schacher Seppli

Aarburg Vereinsreise von Feuerwehrverein und Feuerwehr

Am Samstagmorgen versammelten sich 20 gut gelaunte Vereinsmitglieder sowie aktive Feuerwehrkameradinnen und -kameraden am Bahnhof Aarburg. Bei angenehmem Wetter startete die Reise mit dem Car in Richtung Innerschweiz – ein Tag voller Natur, Kultur und Kameradschaft lag vor den Aarburg. Der erste Zwischenstopp führte zur traditionsreichen Glasi Hergiswil. Dort gab es frischen Kaffee und knusprige Gipfeli – eine willkommene Stärkung für den bevorstehenden Tag. Die Glasi mit ihrer langen Geschichte und dem Blick auf den Vierwaldstättersee bot bereits am Morgen ein erstes Highlight. Nach der kurzen Weiterfahrt erreichte die Reisegruppe Giswil, wo sie den Erlebnisweg des Schacherseppeli in Angriff nahm. Je nach Fitness und Lust konnten zwei verschiedene Routen gewählt werden: Die kürzere Route (ca. 4 km, 1½ Stunden) war dem bekannten Lied «Der Schacherseppli» gewidmet. Die längere Route (ca. 10 km, 2–3 Stunden) war rot markiert und erinnerte an den bekannten Jodler, Wildhüter und Naturfreund Ruedi Rymann. Diese Strecke bot eindrucksvolle Ausblicke auf die Obwaldner Landschaft und war ein Genuss für alle Naturfreunde.

Pünktlich um 13 Uhr trafen sich beide Gruppen im Restaurant Bahnhof Giswil zum gemeinsamen Mittagessen. Das traditionelle Schacher-Seppli-Cordon-Bleu war ein echter Genuss und sorgte für zufriedene Gesichter. Auch alternative Menüs standen zur Auswahl, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Leider blieb nach dem Essen kaum Zeit für einen gemütlichen Kaffee – die Reisenden mussten sich sputen, um rechtzeitig das Schiff zu erreichen. Am Seeufer angekommen, wartete bereits das MS Seestern. Die Überfahrt über den Sarnersee war ruhig und bot wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Die entspannte Atmosphäre auf dem Wasser war ein willkommener Ausgleich nach dem straffen Zeitplan. Nach der Ankunft in Sarnen legte die Reisegruppe am Hafen noch einen kurzen Halt ein – Zeit für ein paar letzte Fotos, einen Schluck Wasser oder einfach ein paar ruhige Minuten am See. Anschliessend erfolgte die Rückreise per Car nach Aarburg.

Der Ausflug war ein voller Erfolg: abwechslungsreich, gut organisiert und geprägt von guter Stimmung und Kameradschaft. Ob beim Wandern, Essen oder auf dem Schiff – es war ein Tag, an den sich alle gerne erinnern werden.