
Besuch im Museum und in der Schokoladenfabrik
Boningen Clubreise des VC Born in den Jura
Am letzten Sonntag fand die Clubreise des VC Born Boningen in den Jura statt. Da die Gruppe erst um halb neun losfuhr, war kein Kaffeehalt geplant. Dafür überraschte der Präsident mit den soeben eingetroffenen Polo-Shirts und Caps in den Vereinsfarben. Mit dem Car ging es vorerst im Nebel bis Biel. Dort besuchten sie das Omega- und Swatch-Museum. Es gab viel Interessantes. Altes und Neues zu sehen und zu testen. Einige standen zum ersten Mal in den Startblöcken, um die Reaktionszeit zu testen. Sie erfuhren auch, dass Omega 1932 erstmals bei den Olympischen Spielen mit 30 Handstoppuhren im Gepäck angereiste.
Bald ging die Fahrt weiter Richtung Jura und endlich schien die Sonne durch. In Tavannes bogen sie von der Hauptstrasse ab und fuhren auf über 1000 m Höhe, um im Restaurant Le Grimm einzukehren. Bei einem guten Tropfen sowie guter Verpflegung wurden die treuen HelferInnen für den Einsatz während des Jahres belohnt.
Nach dem Dessert und einem Absackerli ging es wieder dem Tal zu. Nächster Halt war in Courtelary bei der Chocolatfabrik Camille Bloch. Die kundige Führung dauerte mehr als eine Stunde und die Teilnehmenden erfuhren viel Neues. So werden jährlich 600 Tonnen Haselnüsse verbraucht, um die bekannten Ragusa herzustellen. Die Firma ist auch Erfinder der feinen Milchschokolade und des Torino-Stängeli. Selbstverständlich durften man von allem kosten, nicht nur um die Gelüste zu stillen, sondern auch um die unterschiedlichen Arten kennen zu lernen. Mit dem besten Dank an Organisator Beat ging ein tolle Reise zu Ende.




