
Buntes Markttreiben rund um den Obristhof
Oftringen Frühlingsmarkt: 24. Mai, 9 bis 16 Uhr
Der Obristhof lädt zum traditionellen Frühlingsmarkt am Samstag, 24. Mai, von 9 bis 16 Uhr ein. Dann verwandelt sich das Areal rund um den Obristhof in einen lebendigen Treffpunkt mit vielfältigen Marktständen, kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.
«Es freut uns sehr, dass unsere Idee vom kleinen Dorffest in Oftringen, welche wir vor acht Jahren hatten, auch heute noch besteht und funktioniert», schwärmt Bea Wildhaber, die Leiterin des Freizeitzentrums. «Wir haben mit rund 50 Marktfahrenden so viele Marktstände wie noch nie», ergänzt Alain Hurni, welcher für die Märkte und Börsen im Obristhof verantwortlich ist.
Wer Selbstgemachtes liebt, kommt am Frühlingsmarkt voll auf seine Kosten: Von liebevoll gefertigten Strick- und Näharbeiten über Schmuck bis hin zu originellen Geschenken, Likören und Holzarbeiten, reicht das Angebot der Marktfahrenden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – sei es mit hausgemachten Köstlichkeiten wie dem Tomaten- oder Pilzrisotto, Wurstbräteln bei der Trachtengruppe Oftringen oder einer asiatischen Köstlichkeit.
Ein Tag voller Aktivitäten
Besonders Familien dürfen sich freuen: Beim Kinderbasteln, auf dem Spielplatz des STV Oftringen und dem neuen Kochhüsli können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sogar kleine Gerichte selbst zubereiten. Das Kochhüsli ist von 10 bis 12 sowie von 14 bis 16 Uhr geöffnet – kostenlos und mit betreuter Anleitung.
Am Nachmittag findet der Kinderflohmarkt statt – ein Treffpunkt für junge Verkäuferinnen und Entdecker von 13.30 bis 16 Uhr. Wer seine Spielsachen verkaufen möchte, kann sich ab 13 Uhr auf dem Marktareal einrichten. Bei schlechtem Wetter wird der Flohmarkt in den Chömiboden verlegt.
Musik und gute Laune
Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Radio Dopamin von 10.15 bis 13 Uhr mit originellen Coverstücken – mit Sousaphon, Trompete und Akkordeon sorgen sie für gute Laune. Die Musiker freuen sich über eine Kollekte.
Auch das beliebte Glücksrad ist dieses Jahr wieder mit dabei – diesmal für Kinder und Erwachsene. Mit etwas Glück winken kleine Überraschungen. Die Drehzeiten sind von 10.30 bis 12 sowie 13.30 bis 16 Uhr. Wer Lust auf Verwandlung hat, kann sich beim Kinderschminken vom Jugendhaus-Team und von Jugendlichen zwischen 10 und 12 sowie 14 und 16 Uhr in Fantasiegestalten verwandeln lassen.
Weitere Infos und Details gibt es unter www.obristhof.ch