
Das Falkenhoffest brachte alle Generationen zusammen
Aarburg Im Seniorenzentrum fand am vergangenen Samstag das traditionelle Fest statt
Am vergangenen Samstag wurde das traditionelle Falkenhoffest durchgeführt. Das Angebot war breit gefächert. Spiel und Spass war garantiert, ob beim Glücksrad drehen, Büchsenschiessen oder Päckliangeln. Die kleinsten Besucher konnten sich ausserdem noch schminken lassen und basteln.
Auf dem Areal des Seniorenzentrums wurde an verschiedenen Ständen kulinarische Leckereien aus der eigenen Küche angeboten – diverse Brotsorten, frische Berliner und Konfitüre. Kreative und liebevolle Handarbeiten rundeten das Markt-Feeling ab. Grusskarten, praktische Taschen oder Schmuck – die Bewohnenden stellten viele Produkte her, die nicht nur nützlich sind, sondern vor allem auch Freude bereiten.
Auf der Terrasse sorgte ein Drehorgel-Spieler für dezente Unterhaltung. Später sorgte die Band Flowerpower für die musikalische Unterhaltung der Besuchenden, Seniorinnen und Senioren.
Beim Parcours rund um das Seniorenzentrum Falkenzentrum gab es verschiedene Posten, die alle Sinne ansprachen und aktives Mitmachen forderten. Der Sinnes-Parcours wurde gerne absolviert. Der hiermit verbundene Wettbewerb gab einen zusätzlichen Anreiz.
Das Falkenhoffest bot Spiel, Spass und Unterhaltung für die ganze Familie und brachte so die Generationen zusammen.

Bild: Regina Lüthi

Bild: Regina Lüthi

Bild: Regina Lüthi
Impressionen vom Falkenhoffest 2025. – Bild: Regina Lüthi Impressionen vom Falkenhoffest 2025. – Bild: Regina Lüthi Impressionen vom Falkenhoffest 2025. – Bild: Regina Lüthi Impressionen vom Falkenhoffest 2025. – Bild: Regina Lüthi Impressionen vom Falkenhoffest 2025. – Bild: Regina Lüthi Impressionen vom Falkenhoffest 2025. – Bild: Regina Lüthi Impressionen vom Falkenhoffest 2025. – Bild: Regina Lüthi