
Die Juniorinnen brillierten mit dem ersten Rang
Wynau Eidgenössisches Pontonierwettfahren in Schmerikon
Ende Juni fand in Schmerikon das 42. Eidgenössische Pontonierwettfahren in Schmerikon statt. Zu diesem Höhepunkt im Pontonierjahr kamen Teilnehmende und Besuchende aus der ganzen Schweiz an den Linthkanal in der Gemeinde Schmerikon (SG).
Auf dem schmalen Kanal präsentieren die Organisatoren herausfordernde Einzel- wie auch Gruppenwettkämpfe. Diese waren sowohl für Routiniers als auch für Nachwuchssportlerinnen eine spannende Herausforderung und zugleich ein unvergessliches Erlebnis.
Die Pontoniere Wynau, waren mit vielen Vereinsmitgliedern ans Eidgenössische angereist. Neben der Teilnahme an den Spezialwettkämpfen, wie Schnüren und Schwimmen, konnten auch beachtliche Erfolge auf dem Wasser, im Pontonierfahren, gefeiert werden. Erwähnenswert sind dabei sicher, dass Wynau (Team 2) im Sektionswettkampf als bestes Team ausgezeichnet wurde und der Verein in der Gruppenwertung den 6. Rang belegte. Weiter brillierten die Juniorinnen Alina Messerli und Fabienne Hasler mit dem ersten Rang und die Junioren Adrin Hasler und Nützi Jacob mit dem Silberplatz. Ein weiterer Silberplatz gab es für die Routiniers Manfred Ingold und Fritz Richard.
Um die Meisterleistungen gebührend feiern zu können, erwiesen allen am Sonntagabend die anderen Dorfvereine die Ehre und bereiteten ihnen trotz hohen Temperaturen einen unvergesslichen Empfang mit musikalischer Unterhaltung der Musikgesellschaft Wynau. Bei diesem Anlass hatte der langjährige Dirigent, Roger Heutschi, seinen letzten Auftritt als Dirigent. Wer weiss, vielleicht können die Pontoniere ihn ja für das nächste Eidg. Pontonierwettfahren gewinnen – denn einen guten Taktgeber kann ein Verein immer brauchen.