
Duftende Reise in den Berner Jura
Wikon Seniorenreise des Frauenvereins
Schon lange war der grosse Car nicht mehr so gefüllt wie auf der diesjährigen Seniorenreise, durchgeführt vom gemeinnützigen Frauenverein Wikon. 46 Personen traten die schöne Reise in den Berner Jura an. Kaum war Biel verlassen und der Jensberg passiert, kam eine Landschaft zum Vorschein, die an den wilden Westen der USA erinnert. Der Berner Jura strahlt eine grosse Ursprünglichkeit, Ruhe und Kraft aus. Geprägt von weiten Hochebenen, Wäldern und offenen Weiden auf denen Kühe aber auch viel Pferde zu sehen waren.
In Reconvilier, auf 731 m.ü.M ging, die steile und schmale Strasse hoch hinaus. Der Car passierte eine Kuhweide und tiefe, dunkle Wälder. Grossartige Leistung von dem Chauffeur. Oben, auf 1252 m.ü.M, vor dem Hotel und Restaurant Werdtberg stehend, konnte die schöne Alpenkette bestaunt werden. Ein paar wenige Wolken verdeckten die Fernsicht, jedoch war das Wetter mit Sonnenschein schöner als vorhergesagt. Mit einem feinen Mittagessen, inklusive Kaffee und Caramelcreme gestärkt, ging die Reise weiter. Dem Fluss Birs entlang, durchs Vallée de Tavannes erreichte die Reisegesellschaft das Seifen Haus in Welschenrohr.
Begrüsst von feinen Düften und vom Maitre de Savon persönlich, lauschten alle gespannt den Ausführungen über Seife, pH-Wert, Umweltschutz, Gesundheit, Säure-basen Verhältnis und über die Geschichte des familiär betriebenen Unternehmens, zu. Nach so viel guten Informationen wurde viel eingekauft im Seifen Shop. Der Einstieg in das Car für die Weiterfahrt war verregnet, doch die Stimmung liess sich niemand verderben. Nachdem jeder Teilnehmer im Car noch eine Seife und die Seifenzeitung ausgehändigt bekam und alle von den Angestellten mit winkendem Nastuch an der Strasse verabschiedet wurden, ging es zum Cafe Knaus in Oensingen. Nach diesem Zobighalt und der Rückfahrt nach Wikon, durften die Senioren mit viel Erlebnissen verabschiedet werden.