Sie sind hier: Home > Zofingen > Ein Bouquet an Blumen und Liedern in Vordemwald

Ein Bouquet an Blumen und Liedern in Vordemwald

Zofingen Jodlerabend des Jodlerklub Edelweiss Zofingen

Unter der Leitung von Anita Aregger lud der Jodlerklub Edelweiss Zofingen zum Jodlerabend. Am Samstag, 27. September fand der jährliche Jodlerabend im Gemeindesaal Vordemwald statt. Annette Rohrmann führte mit viel Charme durch den Abend. Den Auftakt machte die Jungformation «Rund ums Stanserhorn», welche die Gäste mit lüpfiger Musik auf den fröhlichen Abend einstimmte. Der Gast-Jodlerklub «Alpenglühn Wiggen» und der Jodlerklub Edelweiss sangen und jutzten vor zahlreichem Publikum.

Auch das Quartett «Evi Graber, Helene Wagner, Beat Baumann und Res Fürst» rundete das Rahmenprogramm mit ihren wundervollen Jodelstimmen ab. Der Saal war festlich und mit vielen Blumen geschmückt. Bei feinem Essen, einer grossen Tombola und viel Gemütlichkeit, liess es sich gut feiern. Es erklangen Jodellieder wie «Es Lied wo s’Härz erfreut», «Mys Plätzli», «Ufem Heiweg» und «Abästärn». Beim «Suurchabis-Liedli» von Ernst Märki wurde die Bühne kurzum zur Küche umfunktioniert und die Jodlerin Franziska Aregger raffelte frischen «Suurchabis» was das Zeug hielt.

Nach einem berührenden Gesamtchorauftritt mit dem «Beichle-Jutz», gab es abschliessend Lob- und Dankesworte von der Dirigentin Anita Aregger sowie vom Präsidenten René Kuhn. Nach dem offiziellen Programmteil wurde noch lange weitergejodelt mit spontanen Vorträgen. Und wer noch Lust hatte, konnte sich an der Jodlerbar etwas Flüssiges genehmigen. Der Jodlerklub Edelweiss bedankt sich bei allen Gästen, Mitwirkenden und Helfern für den gelungenen, geselligen Abend und freut sich bereits auf das Kirchenkonzert vom 23. November in der Stadtkirche Zofingen.