Sie sind hier: Home > Reiden > Ein herrliches Turnier mit Sumpfcharakter und viel Spannung

Ein herrliches Turnier mit Sumpfcharakter und viel Spannung

Reiden Pétanque-Nachtturnier mit 14 Teams

Am vergangenen Samstag trotzten 14 Teams Wind und Wetter beim diesjährigen Pétanque-Nachtturnier im Kleinfeld. Was als regnerischer, fast schon herbstlichen Sommertag begann, entwickelte sich zu einem sportlich hochklassigen und stimmungsvollen Ereignis – inklusive Raclette und einem mitreissenden Finale ohne Zeitbegrenzung.

Alle Teilnehmer hofften, dass der Regen bald aufhören würde. Petrus hatte jedoch andere Pläne. Noch zum Turnierbeginn um 16 Uhr regnete es in Strömen. Der Platz stand teilweise unter Wasser und musste mehrfach entwässert werden. Mit Kesseln, Schaufeln und Lumpen wurde die riesige Pfütze zu Beginn des Turnieres versucht trocken zu legen. Leider regnete es auch durch das ganze erste Spiel hindurch, was den kleinen See wieder anschwellen liess und dem Pétanque Platz schon fast einen «Sumpfcharakter» verlieh.

Doch weder Schlamm noch Regen trübten die Stimmung der Teilnehmenden – im Gegenteil: Die improvisierten Bedingungen sorgten für viele Lacher und kreative Spielzüge. Jedes Team setzte sich aus einer Spielerin und einem Spieler zusammen. Dieser Mix heiterte die Stimmung noch mehr auf und es wurde durch alle Spiele hindurch gelacht, während man gleichzeitig um die Punkte kämpfte.

Zwischen den Spielen stärkten sich SpielerInnen wie ZuschauerInnen mit einem wohlverdienten Raclette – serviert mit Kartoffeln, Gurken und viel guter Laune. Die warme Mahlzeit passte perfekt zum kühlen Wetter und wurde schnell zum kulinarischen Höhepunkt des Tages.

Sportlich ging es vor allem in der Finalrunde zur Sache. Team Berchtold/Hofstetter gegen Familie Vogel. Ganz ohne Zeitbegrenzung wurde um jeden Punkt gerungen – präzise Kugel an Kugel, taktisch klug und mit technischer Raffinesse. Besonders eindrucksvoll: Immer wieder wurden Kugeln durch ein perfekt gespieltes «Carreau sur place», ein präziser Schuss, bei dem die eigene Kugel liegen bleibt und die gegnerische wegfliegt, aus dem Spiel befördert.

Am Ende setzten sich Therese Berchtold und Urs Hofstetter gegen die starke Konkurrenz durch und sicherten sich verdient den ersten Platz sowie den Hauptpreis. «Das war ein Finale auf höchstem Niveau – und das bei diesen Bedingungen», so die begeisterten Zuschauer. Den 2. Platz sicherten sich Denise und Patrick Vogel. Den dritten Platz hatten sich Theresa Wagner und Paul Kurmann erspielt.

«Trotz Regen war es eines der schönsten und heitersten Turniere der letzten Jahre, einfach, weil alle mitgemacht, mitgelacht und mitgefiebert haben.» Und schon jetzt ist klar: Im nächsten Jahr soll das Turnier wieder mit Mixt Teams stattfinden – vielleicht ja dann mit Sonne, aber hoffentlich wieder mit so viel Einsatz und Stimmung wie diesmal.