
Ein unvergesslicher Besuch am Jodlerfest
Vordemwald Das Kinderjodelchörli reiste nach Lenk
Nach einem gelungenen Kirchenkonzert im April 2024 in der Stadtkirche Zofingen, einer überaus grosszügigen Kollekte und dem Versprechen, etwas Spezielles für das Chörli zu organisieren, stand also nichts mehr im Weg, das Projekt «Jodlerfest» in Angriff zu nehmen. Dem OK des Jodelfestes Lenk gebührt ein grosses Dankeschön. Alle Wünsche wurden erfüllt, dass ein Jodelfest Besuch mit 20 Kindern möglich wurde.
Dank des grosszügigen Sponsorings der Walter Tschannen AG, durften sie mit dem Car anreisen, was sehr angenehm war. Nun begannen die Vorbereitungen für das «Festlied». In den Proben übten sie sich nicht nur im Singen, sondern auch, wie man im Chor auf einer Bühne am Jodlerfest auftreten muss. Endlich war es soweit: am Samstag, 21. Juni, reiste das Kinderjodelchörli Vordemwald mit den Leiterinnen Evi Graber und Helene Wagner, sowie dem Begleiter Hans Bühler, ins Simmental.
Dafür mussten die Kinder sehr früh aufstehen. Angekommen in der Lenk, ging es zügig ans Einsingen. Das anschliessende Warten auf den Auftritt in einer grossen, vollbesetzten Halle verlangte den Kindern bei dieser Hitze einiges ab. Mit einem grossen und herzlichen Applaus wurden alle auf der Bühne empfangen. Nebst vielen freudigen Gesichter, die die Kinder in ihren Trachten bestaunten, waren auch noch drei Juroren bereit, welche später dem Chörli einen superguten Bericht zustellten.
Das Kinderjodelchörli bekam einen nicht mehr enden wollenden Applaus. Nach einem guten Zmittag im Festzelt, wurde überall an schönen Plätzen im Jodlerdorf gesungen. Jeweils mit viel Publikum und freudigen Zuhörern. Auch ein grosser Auftritt auf der «Freien Bühne» war organisiert und durfte natürlich nicht fehlen. Vor der Heimfahrt gabs nebst einer Abkühlung und Erfrischung im Brunnen, noch ein feines und reichhaltiges Picknick im Car. Das Ziel war erreicht, den Kindern einen unvergesslichen Besuch am Jodlerfest zu ermöglichen. Das bei schönstem Bergwetter und super Stimmung.