Sie sind hier: Home > Murgenthal > Ein unvergessliches Abenteuer auf Aare, See und Schleusen

Ein unvergessliches Abenteuer auf Aare, See und Schleusen

Murgenthal Murgenthaler Pontoniere auf grosser Fahrt

Am Donnerstagabend versammelten sich die Pontoniere aus Murgenthal – schwer bepackt mit Ausrüstung, voller Vorfreude und begleitet von den Motorfahrern – zur grossen Fahrt in Richtung Meiringen. Im Gepäck: vier Pontonierboote, wetterfeste Kleidung, Verpflegung und der Wille, ein aussergewöhnliches Wochenende gemeinsam auf dem Wasser zu erleben.

Start auf der Aare – durch die Schlucht ins Abenteuer

Am Freitagmorgen, nur wenige hundert Meter unterhalb der beeindruckenden Aareschlucht, wurden die Boote zu Wasser gelassen. Der Wasserstand war optimal – die Strömung trug die Boote in rasanter Fahrt in den Brienzersee. Dort wurden die Motoren angeworfen und der See in Formation überquert. Die Kulisse: majestätische Berge, glitzerndes Wasser – ein Bild wie aus dem Bilderbuch. Am anderen Seeufer wurden die Boote wieder an Land gezogen, verladen und nach Thun gebracht. Dort erfolgte der nächste Wassergang. Doch bevor es weiterging, wartete ein kulturelles Highlight auf die Kameraden: Eine spannende Stadtführung durch Thun, reich an Geschichte und überraschenden Einblicken.

Durch die Uttigerschwelle – mit Können und Kameradschaft

Die Weiterfahrt Richtung Bern hielt gleich das nächste Abenteuer bereit: die Überfahrt der Uttigerschwelle. Eine Herausforderung, die von den erfahrenen Pontonieren mit Bravour gemeistert wurde. Danach: freie Fahrt, begleitet von hunderten Aareböötlern, Schwimmern und Sonnenhungrigen – ein Volksfest auf dem Wasser. In Bern angekommen wurde gemeinsam gegessen und die Unterkunft bezogen. Doch ans Ausruhen war noch nicht zu denken – die Fahrt war noch lange nicht zu Ende.

Wilde Wasser, feiner Wein und eine Stadt mit Charme

Der Samstagmorgen begann mit einem ordentlichen Adrenalinschub: das Schwellenmätteli gleich nach dem Start forderte den Mut und die Technik der Pontoniere. Doch gut vorbereitet meisterten sie auch dieses Hindernis souverän. Danach folgte ein naturbelassener Abschnitt der Aare – Ruhe, grüne Ufer, Wasservögel – ein Kontrastprogramm, das alle genossen. Doch die Fahrt forderte weiterhin Konzentration: Mehrere Wehre mussten passiert werden, bevor die Truppe schliesslich in Twann ankam. Bei schönstem Wetter wartete dort eine genussvolle Weindegustation – ein wohlverdienter Halt, den niemand so schnell vergessen wird.

Am späten Nachmittag ging es weiter: In Port wurde die Schleuse passiert, danach trugen Wind und Wasser die Boote nach Solothurn. Dort wurde gemeinsam gegessen und mit einem Schlummertrunk auf den erlebnisreichen Tag angestossen.

Heimfahrt mit Grill und guter Laune

Am Sonntag folgte schliesslich die Rückfahrt nach Murgenthal. In Wangen an der Aare legten die Pontoniere nochmals an – Zeit für ein ausgiebiges Grillieren in geselliger Runde, bevor die letzte Etappe in Angriff genommen wurde. Am Nachmittag war es geschafft: Die Pontoniere kehrten zurück nach Murgenthal – erschöpft, aber überglücklich. Was für ein Abenteuer! Drei Tage voller Herausforderungen, Kameradschaft, Natur und Genuss.

Keine Pause – die Saison geht weiter

Doch Ausruhen ist (noch) nicht angesagt: Schon nächste Woche steht das Wettfahren bei den Freunden in Ligerz an – und Anfang September (5. – 7. September) folgt das traditionelle Fischessen der Pontoniere Murgenthal. Alle sind herzlich eingeladen!

Die Überquerung der Uttigerschwelle war herausfordernd.
Bild: zvg