
Eine Altstadt voller Kunst und Leben
Zofingen Beim Kunstmarkt waren alle 118 Stände ausgebucht
Das sorgte für eine gute Stimmung bei allen Beteiligten: Bei den vielen Besuchern, den Künstlerinnen und Künstlern, die hier ihre kreativen Werke und Kurse anboten, und auch bei den Veranstaltern.
«Wir hätten heute auch noch einige Marktstände mehr anbieten können, aber wir möchten den Kunstmarkt in dieser Grösse belassen», erklärt Pitsch Geissbühler. Er steht beim Gespräch mit dem ZT zusammen mit seiner Frau Evi vor ihrer Galerie Rahmenkunst an der Bärengasse 6, quasi dem Hauptquartier des Kunstmarkts. Die beiden gehören zu einem Sechserteam, welches den Markt jährlich organisiert. Grafiker Beat Hofer, Fotograf Dieter Bossard, Marktmanager Nicolas Berger und Stefano Spataro, der fürs Sponsoring zuständig ist, komplettieren dieses Team.
Die Werke des Gründers werden auch angeboten
Gleich neben der Galerie befindet sich der Stand von Elfi Castiglioni. Ihr vor fünf Jahren verstorbener Mann Fulvio hat den Kunstmarkt vor 26 Jahren mit Pitsch Geissbühler ins Leben gerufen. Mit der Teilnahme am Markt hält Elfi Castiglioni das kreative Schaffen ihres Mannes präsent. «Wie lange ich noch teilnehme und Werke von Fulvio auf dem Kunstmarkt anbiete, kann ich nicht sagen, aber es ist schön, auf diese Weise an Fulvio zu erinnern», erklärt sie.
Die über hundert Künstler, grossmehrheitlich waren es Künstlerinnen, kamen frühmorgens nicht nur aus der Region, sondern gemäss den Organisatoren aus der ganzen Deutschschweiz nach Zofingen. «Viele Künstlerinnen und Künstler kommen jedes Jahr», erklärt Pitsch Geissbühler und ergänzt: «Inzwischen kennen wir die meisten von ihnen längst persönlich.»
Einer von ihnen ist Sam Stauffer. Er war sogar bei allen 27 Austragungen des Kunstmarktes dabei. Den Maler, Fotografen und Musiker aus Riken bei Murgenthal kennt auch das Publikum, das offensichtlich auch jedes Jahr nach Zofingen an den Kunstmarkt kommt.

Kaspar Flückiger

Bild: Kaspar Flückiger