
Eine genussvolle Auszeit rund um Breisach
Aarburg Der Frauenturnverein war auf Reisen
Neun Turnerinnen des FTV Aarburg machten sich mit zwei Autos auf den Weg zu ihrer zweitägigen Auszeit. Erstes Ziel war Müllheim (DE), wo sie sich mit Kaffee und Gipfeli stärkten. Weiter führte die Fahrt durchs schöne Markgräflerland bis nach Breisach am Rhein, hinauf auf den Münsterberg zum Hotel Stadt Breisach. Nach einem kurzen Tenue-Check – alle im Vereinsshirt und mit Hüten – ging es zu Fuss über den Münsterplatz hinunter ins Städtchen. Von dort genossen die Frauen das Panorama über Rebberge, Rhein und bis in die Vogesen.
Beim Erkunden der hübschen Gassen und Geschäfte meldete sich der Hunger. Auf dem Marktplatz gab es einen feinen Apéro mit Flammkuchen. Anschliessend wartete am Rheinhafen bereits das Schiff zur zweistündigen Panoramafahrt Richtung Burkheim/Vogtsburg. Beeindruckt vom Erlebnis gönnten sich die Turnerinnen zum Abschluss noch einen Eisbecher. Zurück im Städtchen wurde gestöbert und eingekauft, bevor der Abend in einer Pizzeria mit regionalen Spezialitäten und Wein ausklang. Den Rückweg zum Hotel über den Münsterberg bewältigten die Frauen zu Fuss – belohnt mit einer herrlichen Abendstimmung über dem Rhein. Nach dem Einchecken gab es noch einen Schlummertrunk, dann ging es müde ins Bett.
Am nächsten Morgen stärkten sich die Turnerinnen am reichhaltigen Frühstücksbuffet, checkten aus und fuhren weiter nach Burkheim. Das kleine, historische Winzerstädtchen präsentierte sich gepflegt und blumengeschmückt. Im Kräuterhof erwartete sie eine grosse Auswahl an Kräutern, Gewürzen, Duftölen, Seifen und Dekorationen. Ein Abstecher in ein besonderes Künstler-Café mit idyllischem Innenhof rundete den Besuch ab. Mit gefüllten Taschen ging es weiter – allerdings nicht direkt nach Hause.
Ein letzter Halt im Landhaus Ettenbühl, einem Rosenparadies mit Restaurant, bot Gelegenheit für eine Stärkung, bevor die Heimreise endgültig angetreten wurde. Müde, aber voller Eindrücke, kamen alle wohlbehalten zu Hause an.