Sie sind hier: Home > Fulenbach > Eine schlichte Bank soll an das Jubiläum erinnern

Eine schlichte Bank soll an das Jubiläum erinnern

Fulenbach Festgottesdienst 50 Jahre reformierte Kirche

Am 24. August fand der Höhepunkt zur Jubiläumsfeier 50 Jahre reformierte Kirche Fulenbach
in Form eines Festgottesdienstes statt. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche eröffnete die Kirchgemeindepräsidentin Christine Freudling den Jubiläumsgottesdienst mit dem Vers aus Matthäus 16-18: «Auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwinden» und begrüsst alle Anwesenden recht herzlich.

Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst mit einem Ensemble der Harmoniemusikgesellschaft Fulenbach. Die «Huusglön» (Gertrude und Lieselotte Loreley) sorgten mit ihren Einlagen für eine Prise Humor, denn Humor darf im Alltag nie fehlen.

Zum Abschluss des aussergewöhnlichen Festgottesdienstes bedankte sich die Kirchgemeindepräsidentin Christine Freudling noch bei Pfarrer Martin Göbel und dem Gemeindeleitungsteam für die Gestaltung des Gottesdienstes, der HMG Fulenbach für die musikalische Umrahmung sowie den Huusglön für die humorvollen Einlagen. Aber auch den Grusswortüberbringer Evelyn Borer (Synodepräsidentin des Kanton Solothurn), Renato von Rohr (Präsident Kirchgemeinde Gäu Egerkingen) und Thomas Blum (Gemeindepräsident Fulenbach). Sigristin Renate Ammann für die Blumendekoration, dem ganzen Kirchgemeinderatsteam und allen Unterstützer und Spender sowie dem Fotograf Franz Schmidt.

Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Besucher noch zu einem feinen Apéro eingeladen, um auf dieses Jubiläum miteinander anzustossen. Umrahmt wurde das Apéro von der HMG Fulenbach mit einem Ständchen. Den Abschluss bildete das gemeinsame Mittagessen, das von allen genossen wurde und hervorragend zubereitet war. Dazwischen präsentierte der Kirchgemeinderat noch eine schlichte Bank aus Holz, die als Erinnerung an das Jubiläumsjahr erinnern soll und bei der Kirche stehen wird. Sie soll ein Ort der Ruhe, zum Innenhalten und der Begegnung werden, zum Kraft tanken oder einfach nur sein.