Sie sind hier: Home > Zofingen/Rothrist > Erster Trommel-Kranz für Ivo Müller

Erster Trommel-Kranz für Ivo Müller

Zofingen/Rothrist Eidg. Jungtambouren- und Jungpfeiferfest

Nach Zofingen 2008 sowie Savièse 2012 fand nach 13 Jahren endlich wieder ein Eidgenössisches Jungtambouren- und Jungpfeiferfest statt, diesmal in Lenzburg. Am Freitag standen die Einzelwettspiele im Vordergrund. Drei Rothrister und sieben Zofinger Jungtambouren massen sich am Vormittag in diversen Kategorien mit ihren Altersgenossen aus der ganzen Schweiz. Am Nachmittag ging es auf das Schloss Lenzburg, am Abend genoss man noch die Finalwettspiele, die zeigten, wie hoch das Niveau bei den älteren Jungtambouren ist.

Am Samstagvormittag war die S2-Sektion unter der Leitung von Roger Weber am Start. An den drei Juryplätzen stellten zehn Jungtambouren ihr Können unter Beweis. Nach der Mittagspause waren dann die SoloDuo-Wettspiele an der Reihe. Ein(e) Pfeifer(in) und ein(e) Tambour(in) spielten zusammen einen Baslermarsch. Die Schwestern Lya und Svea Gyger massen sich mit 19 anderen Gruppen und waren nach dem Wettspiel zufrieden mit ihrer Leistung. Die S3-Sektion startete am späten Nachmittag mit sechs Wettspielern. Unter der Leitung von Stefan Kayser zeigten sie an zwei Juryplätzen ihr Erlerntes. Auf dem Festgelände genoss man noch den schönen Herbstabend und war gespannt auf das Rangverlesen der Einzelwettspiele vom Vortag. Ivo Müller ertrommelte sich einen der begehrten Lorbeerkränze. Unter den 56 Wettspielenden erreichte er in seiner Kategorie den grandiosen 6. Rang.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Festaktes und des grossen Festumzuges. Mit Bundesrat Albert Rösti hatten die Lenzburger Organisatoren eine bekannte Persönlichkeit gewinnen können, die auch noch selber Tambour war. Nach seiner Rede spielten alle Tambouren (inkl. Bundesrat Rösti) die Ordonnanzmärsche 4 und 5. Nach dem Festumzug und dem Mittagessen folgte zum Abschluss des Festes das Rangverlesen der Sektionen. Mit den Rängen 13 von 19 Sektionen in der 2. Stärkeklasse und 23 von 33 Sektionen in der 3. Stärkeklasse hat man sicher noch Luft nach oben. Was man von den Zofinger und Rothrister Leitern wie auch von den Betreuerinnen und Betreuern immer wieder hörte, war, dass das Niveau aller Teilnehmenden spürbar gestiegen war. Es ist jetzt zu hoffen, dass es nicht wieder 13 Jahre dauert bis zum nächsten Eidgenössischen der Jungen.

Wer die Jungtambouren und den Tambourenverein Zofingen live im Einsatz sehen will, hat am 29. November um 10 Uhr im Reformierten Kirchgemeindehaus Zofingen die Gelegenheit dazu.

Ivo Müller ertrommelte sich seinen ersten Kranz.
Bild: zvg