
Feste schaffen Platz zu feiern, was wichtig ist
Reiden Gottesdienst im Alters- und Pflegezentrum Feldheim
Fronleichnam ist das Fest der Nähe Gottes. Die Pfarrei Reiden-Wikon brachte dies mit einem Gottesdienst beim Alters- und Pflegezentrum Feldheim Reiden zum Ausdruck.
Zentrumsleiter Roland Meier und sein Team stellten die Infrastruktur auf der Terrasse der Cafeteria auf und boten den Mitfeiernden eine gute Atmosphäre. Seelsorgerin Christa Kuster hielt die Kommunionfeier, unterstützt von den diesjährigen Erstkommunikanten unter der Leitung von Katechetin Helene Bühler.
Den Glauben in die Welt tragen
Im Religionsunterricht überlegten sich die Kinder wie ihr Glaube zu Hause, in der Kirche gelebt und in die Welt hinausgetragen wird. Mit auf Fahnen gezeichneten Symbolen und vorgetragenen Worten teilten sie ihre Gedanken mit allen. Ein Beispiel: Hände die teilen stand für «Weil Glück wächst, wo Menschen teilen.» Für Christa Kuster stand das Brot, der Leib Christ im Mittelpunkt. In ihrer Ansprache umschrieb sie dessen Bedeutung im alltäglichen wie im biblischen Sinne und stellte es in Verbindung mit Liebe. Die Rednerin betonte, wie Jesus seine Liebe grosszügig verschenkt und alle Menschen satt macht. Es ihm gleichzutun und selbst Liebe weiter zu schenken, dazu ermuntere sie die Festgemeinde mit dem Spruch: «Liebe ist das Einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.»
Eine Ehrenrunde mit Jesus
In einer feierlichen Prozession machte sich die Gottesdienstgemeinschaft auf den Weg zur Kirche. Dazu sagte Christa Kuster: «Wir zeigen Jesus heute bewusst und nehmen ihn nicht nur ihm Herzen mit, sondern auch sichtbar, im Brot vom Leben, in der Monstranz.» Bei der Kirche angekommen wurden weitere Lesungen und Gebete gesprochen, verbunden mit der Bitte die Gegenwart Jesus in der Welt und in den Mitmenschen immer wieder neu zu entdecken. Weiter segnete die Seelsorgerin die mitgebrachten Geschenke der Kinder zur Erstkommunion.
Ein Festtag, an dem das APZ Feldheim als Gastgeber und die musikalische Umrahmung des Quartetts der Brass Band, MG Reiden sowie viele Mitwirkende vor und hinter den Kulissen beitrugen, kam zum Abschluss. Sie alle wurden herzlich verdankt.