
Gemeinsam den invasiven Pflanzen zu Leibe rücken
Murgenthal Drei Gruppen machten sich auf den Weg
Mitglieder des Naturschutzes, der Jagdgesellschaft und der Forstkommission Murgenthal machten sich auf, den Neophyten den Garaus zu machen.
In drei Gruppen machten sich die Naturschützer an das Rupfen des «Einjährigen Berufskrauts», das überall und immer wieder an den Wegrändern des Waldes wächst. Jedes Jahr muss die gleiche Arbeit verrichtet werden. Wenn die Pflanzen blühen, müssen sie, bevor sie Samen bilden, ausgerissen werden. Neophyten-Säcke bekommt man auf der Gemeindeverwaltung Murgenthal und können bei der Multisammelstelle gefüllt abgegeben werden. Die Pflanzen müssen verbrannt werden, damit sie sich nicht noch mehr verbreiten können, denn sie verdrängen die Einheimischen.
Nach getaner Arbeit bei schwülem Wetter wurden alle Helfer und Helferinnen mit einem feinen Imbiss belohnt. Bei einem gemütlichen Beisammensein wurde bis in die Dunkelheit geplaudert.