Sie sind hier: Home > Rothrist > Gemütliches «Familientreffen» auf dem Weberhof

Gemütliches «Familientreffen» auf dem Weberhof

Im Jahr 2007 haben Hansueli und Daniela Weber mit der Haltung von Damhirschen auf dem «Weberhof» in Rothrist begonnen, zwei Jahre später führte das Landwirte-Ehepaar sein erstes Hirschfest durch. Seitdem ist das Wochenende im September ein fester Bestandteil im Kalender.

Rothrist Daniela und Hansueli Weber luden zu ihrem traditionellen Hirschfest ein

Es herrschte eine Stimmung wie an einem Familientreffen am Freitag und Samstag. Jeder kannte jeden, es wurde gelacht, gewunken und herzlich begrüsst. Das Hirschfest auf dem Weberhof zieht jedes Jahr Stammgäste an. Aber auch «Neulinge» wurden auf den Anlass aufmerksam und kamen vorbei. «Wir haben schon so oft gehört, dass das Essen ganz toll ist, sind jetzt aber das erste Mal hier», so eine Familie. Viele grosszügige Portionen wurden angerichtet. Die zahlreichen Besucher beim Weberhof liessen sich aber nicht nur Deftiges schmecken.

Beim Fest in gemütlicher Runde wurden die Gäste am Freitag mit Damhirschfleisch-Gehacktem mit Hörnli verwöhnt. Am Samstag mit Hirschpfeffer, hausgemachten Spätzli, Rotkraut und Birne. Ausserdem wurde das Angebot um Burger mit Pommes und Vegiteller erweitert.  Zum Essen wurde unter anderem ein Pinot Noir aus Daniela Webers alter Heimat Egliswil angeboten. Der Rotwein harmonierte perfekt mit den Hirschgerichten.

Als Nachtisch gab es «Merängge» mit Rahm und natürlich unter anderem das «Platzhirsch»-Kafi. Vor allem Letzteres fand ebenfalls grossen Anklang und half sicherlich bei der Verdauung nach den mehr als grosszügigen Portionen.

Helfer aus dem Freundeskreis

Daniela Weber zeigte sich am Samstagabend hocherfreut. «Bereits der Freitag war sensationell gut», erzählt sie. Mehrere hundert Gäste liessen sich das Hirschfest nicht entgehen. Ohne Helfer ist so ein Anlass nicht möglich – aber auf die grosse Unterstützung kann die Familie Weber immer zählen. Denn zahlreiche Freunde und Familienmitglieder stehen jedes Jahr im Einsatz. Und so wird das Hirschfest nicht nur als Zeichen angesehen, dass die Wildsaison eingeläutet ist, sondern es ist ein Fest von Familie und Freunde für alle.

Eine kleine Verschnaufpause.
Bild: Patrick Lüthi
Ein Leckerbissen: Burger mit Pommes.
Bild: Patrick Lüthi
Die Spätzle wurden laufend frisch zubereitet.
Bild: Patrick Lüthi
Das «Platzhirsch»-Kafi war sicherlich gut für die Verdauung.
Bild: Patrick Lüthi