
Goldkranz im Sektionswettkampf und viele weitere Erfolge
Murgenthal Pontoniere waren am Eidgenössischen Wettfahren
Bereits am Freitagvormittag ging es los mit dem Einzelwettfahren: Immer zwei Pontoniere pro Schiff manövrierten mit höchster Konzentration durch einen anspruchsvollen Parcours auf dem Wasser. Jeder Ruderschlag musste sitzen, jede Drehung präzise auf dem knapp 30 Meter breiten Fluss ausgeführt werden – ein Wettkampf, der Technik, Kraft und perfektes Zusammenspiel verlangte.
Am Nachmittag stand das Schnüren auf dem Programm: Hier war vor allem Geschicklichkeit gefragt. Unter Zeitdruck mussten die Teilnehmer verschiedene Knoten makellos und an der richtigen Stelle ausführen – eine stille, aber hochspannende Disziplin, bei der Präzision über Punkte entschied.
Höhepunkt am Samstag
Der Samstagmorgen brachte den mit Spannung erwarteten Sektionswettkampf. In dieser Königsdisziplin fuhren die Pontoniere gemeinsam nicht nur durch einen technischen Parcours, sondern meisterten auch koordinierte Ruderfahrten über die Linth. Die Mannschaft aus Murgenthal zeigte dabei eine starke Leistung – belohnt wurde sie am Sonntag mit dem Goldkranz und dem hervorragenden 12. Platz.
Am Nachmittag dann eine echte Herausforderung: der Bootsfährenbau-Wettkampf. Hier galt es, unter Zeitdruck eine voll funktionsfähige Fähre zu bauen – Stabilität, Funktionalität und Schnelligkeit waren gefragt. Trotz der sengenden Sonne und dem schweisstreibenden Einsatz bewahrten die Pontoniere Ruhe und Übersicht.
Neben dem sportlichen Programm kam auch der klassische Schwimmwettkampf nicht zu kurz – eine willkommene Abkühlung. Der gute Zusammenhalt innerhalb der Gruppe machte sich in jeder Disziplin bemerkbar – man motivierte sich gegenseitig, feuerte an und genoss die Stimmung am Ufer wie auf dem Wasser.
Am Sonntag folgte schliesslich das Rangverlesen. Stolz durften sich die Pontoniere Murgenthal über einen dritten Rang im Schnüren von Iris Studer und mehrere Kränze (Schwimmen: Elias Bieri; Schnüren: Elias Bieri, Adrian Brönnimann und Heinz Bieri; Einzelfahren: Elias Bieri und Thomas Zeltner, Elias Bieri und Benji Bieri; Heinz Bieri und Adrian Brönnimann, Martin Brönnimann und Dominik Wyss, Patrik Zeltner und Markus Brönnimann) freuen, insbesondere über den Goldkranz im Sektionswettkampf. Ein toller Erfolg, der die harte Vorbereitung und den starken Teamgeist widerspiegelt.
Nun gehen die Pontoniere Murgenthal in die wohlverdiente Sommerpause. Ab August geht es wieder weiter, wenn das Training für die nächsten Herausforderungen startet. Ein Höhepunkt wird im September das traditionelle Fischessen sein.