
Im Vergleich zum letzten Jahr gingen doppelt so viele Fischportionen über die Theke
Murgenthal Pontoniere profitierten beim Fischessen vom schönen Wetter
Der Pontonierfahrverein (PFV) Murgenthal hatte am vergangenen Wochenende das Wetterglück gepachtet: An allen drei Tagen spielte das Wetter mit. Verlief der Verkauf der Zanderfilets und Poulet-Flügelchen am Freitag noch durchschnittlich, «kamen am Samstag ein Drittel mehr Gäste als letztes Jahr», zeigte sich Vereinspräsident Martin Brönnimann am Sonntagmittag sehr zufrieden. Zu diesem Zeitpunkt waren bereits 250 Portionen Fische über die Theke geliefert worden, sonst war es jeweils rund die Hälfte.
An allen drei Tagen standen über 20 Personen im Einsatz, teils in doppelter Ausführung, bereiteten die Filets, Flügelchen und Pommes Frites zu oder verkauften selbstgebackene Torten und Kuchen im Vereinslokal, der «Ankerstube». Auch Getränke mussten serviert und die Tische abgeräumt werden. Und nicht zu vergessen: Der Auf- und Abbau des Festzeltes erfordert auch immer «Manpower». Will heissen: Die 32 Aktivmitglieder und 18 Jungpontoniere – der älteste ist 72, die jüngsten sind 16 Jahre alt – hatten einiges zu tun. In der Woche vorher wurde der Boden verlegt und das Zelt gestellt. «Seither waren wir täglich hier» so der Präsident.
Die Leute kamen denn auch in Scharen, und dass die Einnahmen wichtig für den Verein sind, unterstrich Brönnimann. «Gut 70 Prozent der Vereinseinnahmen nehmen wir an diesen drei Tagen ein», erklärte er. Der Rest sind Mitglieder- und Gönnerbeiträge sowie Einnahmen aus der Vermietung des Klubhauses. Und bestimmt wird man auch nächstes Jahr mit der Durchführung des beliebten und geselligen Anlasses rechnen können – wenn es zum 42. Mal heisst: «Am Wochenende ist Fischessen in Murgenthal.»

Bild: Beat Wyttenbach

Bild: Beat Wyttenbach

Bild: Beat Wyttenbach