
Kandidierende für Gesamterneuerungswahlen nominiert
Aarburg Parteiversammlung der SP Aarburg
Trotz Ferienzeit und entsprechend vielen Entschuldigungen, traf sich eine stattliche Anzahl von SP-Mitgliedern und Sympathisierenden am vergangenen Donnerstagabend zu einer spannenden Parteiversammlung. Das Haupttraktandum war die Nominierung von Kandidierenden für die kommunalen Gesamterneuerungswahlen vom 28. September.
Dass sich Rolf Walser erneut als Vizestadtpräsident des Stadtrats zur Verfügung stellt, wurde mit grossem Applaus begrüsst.
Drei Kandidierende für die FGPK
Nach derzeitigem Wissensstand werden alle Mitglieder der heutigen Finanz- und Geschäftsprüfungskommission (FGPK) nicht mehr zur Wahl antreten. Daher werden für die nächste Amtsperiode 2026/29 sieben neue Mitglieder gesucht. Der SP-Vorstand ist in der komfortablen Situation, den Anwesenden drei engagierte, junge und fähige Personen für die FGPK zu präsentieren. Gloria Giacomini (1995), aufgewachsen in Oftringen, gelernte Kauffrau mit Bachelor-Abschluss in Sozialer Arbeit, arbeitet aktuell als Jugendarbeiterin. Sie ist kommunikativ und offen für Neues. Jan-Andres Alvaro (1997), aufgewachsen in Aarburg, studiert in Zürich «Banking & Finance» und arbeitet Teilzeit in einem Treuhandunternehmen. Er liebt Zahlen, ist wissbegierig und neugierig zugleich. Dunja Mehr (1995), gelernte Informatikerin und Sozialdiakonin, ist voller Tatendrang und bringt als Neuzuzügerin aus der Ostschweiz frischen Wind und neue Ideen in die Aarburger Politik. Alle drei haben sich bereits im SP-Vorstand bewährt. Sie wurden mit grossem Applaus für die Wahlen nominiert.
Weiter wurden Marco Zoli und Yvonne Ingold (beide bisher) für eine weitere Amtsperiode als Wahlbüro-Mitglieder nominiert. Mario Cadinu stellt sich neu für den freiwerdenden Sitz in der Steuerkommission zur Verfügung.