
Mättenwiler Hornusser setzten sich glänzend in Szene
Brittnau Aufstieg in die höchste Liga knapp verpasst
Die A-Mannschaft von Mättenwil-Brittnau verpasste mit dem 2. Rang in der abgelaufenen Meisterschaft den Aufstieg in die höchste Liga knapp. Mättenwil-Brittnau B klassierte sich in der 2. Liga ebenfalls auf dem glänzenden 2. Schlussrang. Bester Mättenwiler Einzelschläger der A-Mannschaft war Michael Aerni.
Auf die Saison 2026 hin werden im Hornussersport die Ligen neu eingeteilt und dies anhand der erzielten Rangierungen in der Meisterschaft 2025. Die beiden Mättenwiler Mannschaften nahmen diese Hürde mit Bravour. Die in der Nationalliga B spielberechtigte A-Mannschaft führte viele Wochen die Rangliste der laufenden Meisterschaft an. Im entscheidenden Direktspiel gegen den Absteiger Schüpbach A spielte leider auch als Spielverderber der Wind mit und kassierte Mättenwil-Brittnau A zwei Nummern. Damit war das gesteckte Ziel Aufstieg Geschichte. Spielleiter Marcel Gerhard dazu: «Ich bin trotz verpasstem Aufstieg mit den Leistungen meiner Mitspieler sehr zufrieden. Es herrscht ein sportlicher Teamgeist und in der Mannschaft steckt noch viel Potenzial». Michael Aerni war mit guten 313 Schlagpunkten bester Einzelschläger in der Einzelschlägerwertung. Marco Roos klassierte sich auf dem 16. Rang mit 298 Schlagpunkten.
Was vor Meisterschaftsstart kaum jemand zu glauben gewagt hätte, schaffte die B-Mannschaft in der 2. Liga. Hinter Dotzigen klassierte sich Mättenwil-Brittnau B auf dem glänzenden zweiten Schlussrang und verpasste den Aufstieg um nur einen Rangpunkt.