
Mara und Maksim waren die Schnellsten
Oftringen Über 250 Kinder nahmen am «Schnellscht Oftriger» teil
Am vergangenen Samstag, den 3. Mai fand auf dem Sportplatz Oberfeld der «Schnellscht Oftriger» statt. Die beiden organisierenden Vereine, der STV Küngoldingen und der Sportverein Oftringen, konnten in diesem Jahr über 250 Kinder aus dem Dorf starten lassen.
Als Erstes fanden die Vorläufe der Jahrgänge 2018 bis 2015 über die Strecke von 60 m auf der roten Bahn statt. Die jeweils vier zeitschnellsten Mädchen und Knaben ihrer Kategorie qualifizierten sich für die Finalläufe. Viele Fans spornten die jungen Sprinterinnen und Sprinter am Streckenrand lauthals an. Nach den Läufen durfte sich jedes Kind mit einem Snack und einem Getränk stärken. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer stand die Festwirtschaft und der beliebte Softeis-Stand bereit, so konnten sich alle nach Lust und Laune verköstigen.
Kurz nach drei Uhr fanden auf der Wiese die Pfüderirennen der Jahrgänge 2019 und jünger statt. Ganz nach dem olympischen Motto «Dabeisein ist alles», konnten auch die Kleinsten zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern. Die Ältesten der Pfüderis freuen sich bestimmt schon auf nächstes Jahr, wenn sie endlich wie die Grossen auf der roten Bahn starten dürfen.
Nach den Rennen der Kleinsten massen sich auf der Tartanbahn die Jahrgänge 2014 bis 2010, bei denen sichtlich weniger Kinder als in den vorgängigen Kategorien am Start standen. Trotz der unfreundlichen Regendusche kämpften alle Kinder motiviert um die vordersten Ränge.
Mit dem traditionellen Höhepunkt des «Schnellscht Oftriger», dem Rennen um den Schnellst Oftriger und der Schnellsten Oftrigerin, endete ein gelungener Anlass. Maksim und Mara durften am Schluss den begehrten Pokal in die Höhe stemmen. Die Ranglisten zu den Rennen sind auf der Homepage www.stv-k.ch zu finden.