Sie sind hier: Home > Strengelbach > Marcel Kunz wurde nach 30 Jahren verabschiedet

Marcel Kunz wurde nach 30 Jahren verabschiedet

Strengelbach Feuerwehrabend in der Turnhalle

Am letzten Samstagabend fand der mittlerweile zur Tradition gewordener Feuerwehrabend für einmal in der Turnhalle statt, wo alle mit einem Apero herzlich empfangen wurden. Im liebevoll dekorierten Saal durfte Lukas Christen im Namen des OK eine grosse Zahl von Angehörigen der Feuerwehr (AdF) sowie ehemalige Kameraden mit Partnerinnen und Partnern, Delegierte der benachbarten Feuerwehren sowie Behördenmitglieder zum 49. Schlussabend begrüssen. Das Jahresessen der Feuerwehr hat auch kulinarisch seine Eigenart, es wurde wieder ein Fondue Chinoise à discrétion offeriert. Zur späten Abendstunde wurden dann alle noch mit einem auserlesenen Dessertbuffet verwöhnt. Der Feuerwehrabend ist nicht nur eine Gelegenheit, um das vergangene Jahr zu würdigen, sondern auch, um die unermüdliche Arbeit, das Engagement und die Kameradschaft der Feuerwehrleute zu feiern.

Dieser Abend war ein besonderer Anlass, denn es galt den Feuerwehrkommandant Hptm. Marcel Kunz zu verabschieden. Kunz trat 1996 in die Feuerwehr Strengelbach ein, wo er 30 Jahre, davon 15 Jahre als Kommandant, seinen Dienst leistete. In den vielen Jahren baute er eine schlagkräftige Truppe auf und erneuerte auch den Fahrzeugpark. Eine Laudatio von Werner Kurth würdigte seine erfolgreiche Arbeit und der neue Kdt. Lukas Christen verdankte seine Verdienste im Namen der Feuerwehr.

In seiner Ansprache bedankte sich der Kommandant auch für die gute Zusammenarbeit mit den anderen Organisationen der Region und das tatkräftige Engagement der aktiven Mannschaft. Es war ein ereignisreiches Jahr mit kleinen Ernstfalleinsätzen und vielen Übungen. An der diesjährigen Hauptübung waren alle Einsatzkräfte gefordert und die Besucher kamen in Scharen was sehr erfreulich und ein ganz grosses Zeichen an Wertschätzung und Vertrauen darstellte.

Im Anschluss wurden Beförderungen und Ehrungen durchgeführt, der schönste Teil für den Kommandanten. Er durfte auch seinen Nachfolger der Feuerwehr Strengelbach Lukas Christen zum Hauptmann befördern, mit dem Spruch «Zum Erfolg gibt es keinen Lift, man muss die Treppe benutzen».

Beförderungen 2026 (v. l.): Kdt. Marcel Kunz, Vice. Kdt. Werner Zürcher, Cedrig Günther zum Gfr., Martin Glur zum Kpl., Lisa Horn zum Fourier und Lukas Christen zum Hptm. Daneben Gemeinderat Boris Boss.
Bild. Willi Zinniker