Sie sind hier: Home > Aarau > Martin Sollberger zum Ehrenpräsidenten gewählt

Martin Sollberger zum Ehrenpräsidenten gewählt

Die 98. GV des AGVS (Auto Gewerbe Verband Schweiz), Sektion Aargau, vom Donnerstag, 15. Mai, stand ganz im Zeichen des Abschieds von Martin Sollberger. Nach 19 Jahren trat er nicht mehr zur Wiederwahl an. André Hoffmann wurde zu seinem Nachfolger gewählt.

Aarau 98. Generalversammlung des AGVS, Sektion Aargau

Bei dieser GV nahmen die statutarischen Verbandsgeschäfte eine Nebenrolle ein, da Martin Sollberger durch seine letzte GV als Präsident führte. Wie gewohnt souverän präsentierte er seinen Jahresbericht. Danach erläuterte Thomas Kaiser, Verbandssekretär, die Zahlen der Jahresrechnung 2024 und des Budgets 2025 und die Versammlung genehmigte die Erhöhung des Mitgliederbeitrags um einhundert Franken.

Positive Entwicklung bei den Lehrlingszahlen

André Hoffmann, Bildungsobmann, erwähnte mit Freude, dass sich die Lehrlingszahlen auf dem höchsten Niveau seit 2016 befinden.

Neuwahlen

Als Nachfolger von Martin Sollberger nahm André Hoffmann die Wahl zum neuen Präsidenten der AGVS-Sektion Aargau dankend an. Das Gremium präsentiert sich jetzt wie folgt: André Hoffmann (Präsident), Heinz Frei (Vizepräsident), Toni Mancino, Marco Emmenegger, André Tinner, Oliver Kalt und Yasmin Bürgi. Nach einer eindrücklichen und höchst emotionalen Laudatio von Börni Schär wurde Martin Sollberger zum Ehrenpräsidenten gewählt.

Regierungsrat Stephan Attiger, Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU), überbrachte die Grussbotschaft der Aargauer Regierung. Er wies auf das überproportionale Bevölkerungswachstum im Aargau hin: «Leider ist der Ausbau des Strassennetzes auf nationaler Ebene ins Stocken geraten, was auch im Aargau zu spüren ist. Aber auch das ÖV-Netz hat Optimierungsbedarf. Es besteht dringend Handlungsbedarf!»

Den ganzen Text lesen Sie auf www.agvs-ag.ch.