Sie sind hier: Home > Reiden > Nach 17 Jahren geht es in den wohlverdienten Ruhestand

Nach 17 Jahren geht es in den wohlverdienten Ruhestand

Reiden Verabschiedung und Ehrung bei der Pfarrei

Am 22. Juni feierte die Pfarrei Reiden-Wikon das Patrozinium zu Ehren des Kirchenpatrons Johannes der Täufer. Verabschiedet wurde Katechetin Erika Bättig. Gratulationen zum 10-Jahr Jubiläum als Organist nahm Bruno Kaufmann entgegen.

Seelsorgerin Christa Kuster hielt den Gottesdienst. In ihrer Ansprache verglich sie den Kirchenpatron, dessen Name Johannes «Gott ist gnädig» bedeutet, mit einem Schiedsrichter, der mit seiner Pfeife dafür sorgt, dass fair gespielt wird und sich jeder Fussballer an die Spielregeln hält. Was die Mitfeiernden von diesem Festtag in den Alltag mitnehmen können, beschrieb Christa Kuster mit den Worten: «Spielen wir einander den Ball schön zu. Ein frohes Zusammenleben ist nur möglich, wenn wir aufeinander Rücksicht nehmen, wenn wir einander – aus dem Erbarmen Gottes heraus – Gutes tun.»

Bruno Kaufmann ist seit 10 Jahren als Organist in der Pfarrei Reiden-Wikon tätig und spielt auch beim Ökumenischen Chor Reiden mit. Kirchenratspräsident Markus Husner gratulierte und verdankte ihm seinen wertvollen Einsatz. Im Namen des Kirchenrates brachte der Präsident die Freude über die weitere Zusammenarbeit zum Ausdruck und überreicht ihm ein Präsent.

Katechetin Erika Bättig kam zum Schuljahr 2008/2009 in die Pfarrei Reiden-Wikon. Nach 17 Jahren ist Schluss, denn sie wird zum Schuljahresende in den Ruhestand gehen. Religionspädagoge Johannes Pickhardt hob ihre vielschichtige Arbeit hervor. Mit einem grossen «Vergelts Gott» wurde sie verabschiedet und beschenkt.

Im Anschluss konnten sich die Gäste bei einem Apéro erfrischen und die angebotenen Grilladen, knackigen Salate und das Dessertbuffet der Ministranten geniessen. In fröhlicher Runde klang das Fest auf dem Kirchplatz aus. Lobende Worte nahmen die Geehrten und die vielen Mitwirkenden dankbar entgegen.