Sie sind hier: Home > Rothrist > Neuer Rekord bei den Ausstellern – 86 Stände am traditionellen Herbstmärit

Neuer Rekord bei den Ausstellern – 86 Stände am traditionellen Herbstmärit

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Areal Breiten zu einem bunten Treffpunkt für alle Generationen. Mit 86 Ausstellern wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Der Platz rund um den Gemeindesaal bot die perfekten Bedingungen.

Rothrist Märit rund um den Gemeindesaal Breiten als Treffpunkt für alle Generationen

Auch wenn traditionelle Herbstmärit nicht auf dem Dörfliplatz durchgeführt werden konnte und eine Woche früher stattfand – die Besucher kamen in Scharen und viele fanden den neuen Durchführungsort sehr viel schöner.

Angeboten wurde Witziges, Nützliches und Dekoratives – natürlich liebevoll von Hand gefertigt. Schmuck und Accessoires boten einen tollen Kontrast zu gehäkelten und gestrickten Waren. Handgefertigte Karten, Spielsachen, originelle Kerzen und Taschen luden zum Stöbern, Verweilen und Einkaufen ein. Überall herrschte ein reger Austausch mit fröhlichen Gesprächen.

Produkte vom Bauernhof und Bäcker, Honig, Käse, Konfitüren oder Rothrister Bier rundeten das breite Angebot ab. Kulinarisch gab es von griechischer Küche über Hot Dogs und Burgern alles, was das Herz begehrte. Im Gemeindesaal gab es neben Teigwaren auch Suppe mit Spatz. Die grosse Tombola bot attraktive Preise; der Musikverein Rothrist und der Männerchor Rothrist untermalten mit ihren Auftritten den Märit.

Für die Kleinen gab es zahlreiche Attraktionen. Auf dem Kinder-Flohmarkt wurde eifrig gehandelt, verkauft und getauscht. Für Abwechslung sorgte das Ponyreiten, das Bungee-Trampolin und andere Aktivitäten, die von den verschiedenen Vereinen angeboten wurden.

Feine Backwaren machten „gluschtig“.
Bild: Regina Lüthi
Das Glücksrad stand selten still.
Bild: Regina Lüthi
Fleissig wurden Burger gebrutzelt.
Bild: Regina Lüthi
Der Flohmarkt für Kinder von Kindern war proppenvoll.
Bild: Regina Lüthi
Fleisch und Käse waren der reinste Selbstläufer.
Bild: Regina Lüthi
Liebevoll hergestellte Konfitüren.
Bild: Regina Lüthi
Traditionelle Dekorationen erfreuten sich grosser Beliebtheit.
Bild: Regina Lüthi