Sie sind hier: Home > Oftringen > Neuer Teilnehmerrekord – rund 1200 Personen nahmen 15 km unter die Füsse

Neuer Teilnehmerrekord – rund 1200 Personen nahmen 15 km unter die Füsse

Geschäftiges Treiben herrschte am Samstagmorgen rund um die Mehrzweckhalle und dem Schulhaus. Während die einen Gruppen sich auf den rund 15 km langen Marsch machten, trafen andere ein, um sich anzumelden.

Oftringen Der Feuerwehrmarsch wurde zum 51. Mal durchgeführt

OK Präsident Ruggero Zähringer und OK Vizepräsident Beat Muntwyler, beide vom Feuerwehrverein Oftringen, zeigten sich gut gelaunt und auch stolz. Zwei Jahre dauerten die Vorbereitungen für den 51. Feuerwehrmarsch, der nun für insgesamt drei Jahre in Oftringen durchgeführt wird. «Trotz der vielen kantonalen Auflagen und dem Sicherheitskonzept verlief alles sehr unkompliziert», betont Zähringer. Mit einem Schmunzeln fügte er noch hinzu, dass die Sponsorensuche sehr intensiv war. «In diesem Jahr dürfen wir einen Rekord bei den Anmeldungen verzeichnen», so Muntwyler. «Rund 1200 Personen werden am Feuerwehrmarsch teilnehmen. Sonst sind es zwischen 800 und 1000.»

Der Anlass wurde gemeinsam mit der Stützpunktfeuerwehr Zofingen auf die Beine gestellt. 22 Personen engagierten sich mit Herzblut im OK. Natürlich gab es auf der Strecke Verpflegungsposten inclusive Sanitätsdienst. Der Anlass steht unter dem Patronat der Aargauischen Gebäudeversicherung AGV und dem Aargauischen Feuerwehrverband AFV. Eingeladen waren alle Blaulichtorganisationen des Kantons Aargau, gemeinsam mit ihren Angehörigen, um auf einer Wanderung durch den «wilden Westen» des Aargaus die Gemeinschaft zu geniessen und die Kameradschaft zu feiern. Letzteres wurde dann auch ausgiebig in der Festwirtschaft getan, als am Nachmittag alle Teilnehmenden nach und nach wieder von der Wanderung zurückkehrten.

Ein paar Gipfeli als Wegzehrung.
Bild: Patrick Lüthi
Die Feuerwehr Brugg trat standesgemäss an.
Bild: Patrick Lüthi
In Reih und Glied standen die Mannschaftswagen der diversen Feuerwehren.
Bild: Patrick Lüthi
Ruggero Zähringer (links) und Beat Muntwyler vom Feuerwehrverein Oftringen.
Bild: Patrick Lüthi