
Nils Haldemann stellt sich zur Wahl Ende November
Zofingen Kandidatur für vakantes Gerichtspräsidium
Nils Haldemann wurde 1989 geboren und hat in Strengelbach die Primarschule und anschliessend sowohl die Bezirks- als auch die Kantonsschule in Zofingen besucht. Danach studierte er in Zürich Rechtswissenschaften. Nach dem Studium arbeitete Haldemann als Rechtspraktikant und Gerichtsschreiber mehrere Jahre am Bezirksgericht Lenzburg. Nach dem Erwerb des Anwaltspatents im Jahr 2020 ist der Anwalt seit 2021 als Rechtsanwalt in einer Kanzlei in Baden tätig. Durch diese vielseitige Erfahrung sind ihm die Abläufe an einem Gericht bestens bekannt.
Seine Tätigkeit als Anwalt als auch als Gerichtsschreiber ermöglichten es ihm, Erfahrungen an zahlreichen Aargauer Gerichten zu sammeln und dadurch sowohl die Gerichts- als auch die Parteisicht kennenzulernen. Durch regelmässige Weiterbildungen im Familien-, Straf- und Zivilrecht konnte er seine Expertise laufend ausbauen.
Neben seiner Tätigkeit als Anwalt ist Haldemann Mitglied der Schlichtungsbehörde für Miete und Pacht, wobei er mit den Parteien in zahlreichen Streitigkeiten eine faire und ausgewogene Lösung erarbeiten konnte. Durch sein Engagement im Sport als stellvertretender Disziplinarrichter der Swiss Football League, als Mitglied der Disziplinarkommission Breitensport sowie als Mitglied des Handball-Schiedsgerichts durfte er bereits zahlreiche Erfahrungen in richterlicher Funktion sammeln. Daneben ist er bereits seit über 15 Jahren als Schiedsrichter im Handball engagiert und betreut ausserdem junge Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in ihrer Ausbildung.
Haldemann engagiert sich seit seiner Aushebung im Zivilschutz der Region Zofingen und ist seit Anfang 2025 Teil des Führungsteams, wodurch er zahlreiche Einsätze in der Region leisten durfte.
Nils Haldemann ist überzeugt, dass er aufgrund seiner beruflichen Erfahrung, der starken Verwurzelung im Bezirk Zofingen und seiner engagierten Art ein bestens qualifizierter Kandidat für die Wahl vom 30. November 2025 ist.