
Noe Seifert schreibt Schweizer Turngeschichte
Oftringen Der Satus ORO-Turner gewinnt die WM-Bronzemedaille im Mehrkampf
Seit den 1950er-Jahren hat kein Schweizer Kunstturner mehr eine WM-Medaille Mehrkampf gewonnen. Nun gelingt Noe Seifert der grosse Coup: Mit einer technisch brillanten und mental starken Vorstellung sichert er sich den dritten Platz auf dem Podest – ein Meilenstein für den Turnsport in der Schweiz. «Ich kann es kaum glauben – es ist ein unglaubliches Gefühl. Alles, wofür ich in den letzten Jahren gearbeitet habe, hat sich heute ausbezahlt», sagte Seifert nach seinem Wettkampf.
Bereits 2023 hatte der Turner aus dem Aargau mit Rang acht im Mehrkampf in Antwerpen für Aufsehen gesorgt. Mit der in Jakarta gewonnenen Medaille krönt er nun seine beeindruckende Entwicklung, die ihre Anfänge in Oftringen genommen hatte, wo Seifert in der Kunstturnriege des Satus ORO unter der Leitung von Charly Zimmerli gefördert worden war.
Gross war auch die Begeisterung beim Schweizerischen Turnverband (STV). «Wir sind unglaublich stolz auf Noe. Er hat Geschichte geschrieben und gezeigt, dass Schweizer Kunstturnen zur Weltspitze gehört», sagt David Huser, Chef Olympische Mission, STV. «Diese Medaille ist der Lohn für das ganze Team, welches nicht nur hier in Jakarta, sondern das ganze Jahr über einen super Job macht.»




